<\/p>\n \n\n
<\/p>\n \nIn Dänemark war \n »Meter pro Sekunde«\n der erfolgreichste Roman der letzten Jahre. Seine besondere Mischung aus Humor, Menschenfreundlichkeit und Sprachkunst macht ihn zum Buch unserer Tage. \n\n
<\/p>\n \n\n
<\/p>\n \nKühe, Windräder und die sonderbare Welt einer Internatsschule: Eine junge Mutter zieht mit Mann und Baby nach Westjütland, ins »Land der kurzen Sätze«. Eine einfache Unterhaltung wird für sie zum Wagnis, und das Leben selbst ist auf einmal voller Hindernisse. Mutterschaft, Ehe und Fahrprüfung: alles kaum zu schaffen. Doch als sie Kummerkasten-Redakteurin bei der lokalen Zeitung wird, ändert sich ihr Leben, und der Himmel bricht auf. - Übersetzt in zahlreiche Sprachen, von Hinrich Schmidt-Henkel in ein wunderbar klingendes Deutsch. \n\n
<\/p>\n \n\n
<\/p>\n \nAusgezeichnet mit dem renommierten Goldenen Lorbeer wie u.a. Karen Blixen, Tove Ditlevsen und Peter Hoeg.","title":"Meter pro Sekunde","coverLarge6ImageWidth":219,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Februar 2022","ean":"9783985680115","imgUrlsAbsolute":true,"price":2300,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/831138c8-b5eb-4c2e-a105-63795609b524/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f9616211-9e65-4e52-a82c-94c870516cf4/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2022-02-16","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/712da1a5-7535-4015-981c-a4aec4112aaa/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/da27e816-8e5c-4f47-b22f-29e8ec291375/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":46105848,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/831138c8-b5eb-4c2e-a105-63795609b524/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e084260f-e3c8-45cf-98b9-a831e253743d/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1223f047-8847-49a8-9a08-c77ec9bbb1a7/2/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":80,"coverLarge5ImageWidth":157,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":1,"authors":"Stine Pilgaard"},"46511198":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":414,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Mark Lanegan","name":"Mark Lanegan"}],"coverLargeImageWidth":115,"blurb":"Er hätte der Jim Morrison unserer Zeit sein können. Ausgestattet mit einer unverwechselbaren Stimme und Charisma, stieg Mark Lanegan Anfang der Neunzigerjahre mit seiner Band The Screaming Trees zu einer der Topbands der Grunge-Ära auf. Um dann umso tiefer abzustürzen. Drogensucht, Obdachlosigkeit und Straßenkriminalität waren die Folge. Doch während viele seiner Freunde wie Kurt Cobain das Jahrzehnt nicht überlebten, gelang Lanegan die Rückkehr auf die Bühne und war bis zu seinem Tod 2022 außergewöhnlich produktiv. Die unveränderte Neuausgabe von Mark Lanegans Autobiografie jetzt unter dem Originaltitel »Sing backwards and weep«.","title":"Sing backwards and weep","coverLarge6ImageWidth":224,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"März 2022","ean":"9783453274082","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7e53abcd-2528-42dc-97f1-2ae4dadc3e8c/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5baeca40-636b-49ac-b84e-fd520f86ed66/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2022-03-29","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a0ae24f3-301f-4a03-acf2-5264b0ccc8ce/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/390d2b97-3669-465b-baa4-d0576073c724/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":46511198,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7e53abcd-2528-42dc-97f1-2ae4dadc3e8c/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/0f39ddfc-24da-410c-affc-351b9e60feef/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ebdffa34-cdce-4d1c-bd1c-fcd26efa1838/1/daz4ed","coverImageWidth":90,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":160,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Mark Lanegan"}},"affiliateEmployees":{"142312":{"employeeName":"Irene Rohdich","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/142312/irene_rohdich.html","active":true,"employeeId":142312},"142355":{"employeeName":"Magrit Jordt","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/142355/magrit_jordt.html","active":true,"employeeId":142355},"142398":{"employeeName":"Thomas Friederichsen","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/142398/thomas_friederichsen.html","active":true,"employeeId":142398},"142441":{"employeeName":"Susanne Hansen-Oettinger","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/142441/susanne_hansen_oettinger.html","active":true,"employeeId":142441},"142484":{"employeeName":"Svea Brix","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/142484/svea_brix.html","active":true,"employeeId":142484},"142613":{"employeeName":"Ulf Hansen","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/142613/ulf_hansen.html","active":true,"employeeId":142613},"142656":{"employeeName":"Pauline Koch","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/142656/pauline_koch.html","active":true,"employeeId":142656},"153363":{"employeeName":"Susan Louis","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/153363/susan_louis.html","active":true,"employeeId":153363},"153406":{"employeeName":"Kirsa Jensen","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/153406/kirsa_jensen.html","active":true,"employeeId":153406},"157061":{"employeeName":"Stephie Andrich","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/157061/stephie_andrich.html","active":true,"employeeId":157061},"157104":{"employeeName":"Lieselotte Bruhn","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/157104/lieselotte_bruhn.html","active":true,"employeeId":157104},"157147":{"employeeName":"Sonja Axelsen","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/157147/sonja_axelsen.html","active":true,"employeeId":157147},"157190":{"employeeName":"Heike Garlichs","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/157190/heike_garlichs.html","active":true,"employeeId":157190},"157233":{"employeeName":"Elke Knuth","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/157233/elke_knuth.html","active":true,"employeeId":157233},"159813":{"employeeName":"Ssuanne Hansen-Oettinger","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/159813/ssuanne_hansen_oettinger.html","active":true,"employeeId":159813},"165489":{"employeeName":"Susan Lange","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/165489/susan_lange.html","active":true,"employeeId":165489}}},"title":"Ältere Buchempfehlungen","modules":[{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2021-11-25 16:20:41","moduleId":241135,"content":"{\"attributes\":{\"gap\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"18px\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2022-05-18 10:27:08","moduleId":241071,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Immer noch lesenswert!\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hier finden Sie frühere Buchempfehlungen von uns. Es lohnt sich, auch diese Bücher zu entdecken (sofern nicht schon gelesen natürlich... )!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2023-03-30 09:20:16","moduleId":307491,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Frühjahr 2022\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 09:26:35","moduleId":307505,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45843875,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Florentine Blix - Kommissarin für außergewöhnliche Fälle. Für alle Fans von Spannung, Humor und Abenteuern ab 10 Jahren
Der Tag, an dem Bo in Florentines Klasse kommt, ist dunkelrot. Auf einer Farbskala von Lindgrün bis Glutrot ein echter Feuerlöscher-Tag. Am selben Tag verschwinden auch Florentines ausrangierte Kuscheltiere. Und auch wenn das eine erstmal nichts mit dem anderen zu tun hat, ist dieser 31. August doch der Anfang eines ganz und gar außergewöhnlichen Kriminalfalls. Denn Bo ist nicht nur ausgesprochen nervig, er hat auch einen verschwunden Cousin namens Jesper. Als der nachts in Florentines Zimmer auftaucht und sie bittet Bo zu helfen, ist ihr Ermittlerinstinkt geweckt. Blöd nur, dass Jesper nur Dänisch spricht und ständig wieder verschwindet. Mehr denn je ist Florentine auf die Hilfe ihrer besten Freundin Maja angewiesen. Denn die kennt sich viel besser mit Menschen aus als Florentine - mit denen, die da sind, und auch mit den Verschwundenen ...
Florentine ist anders als die anderen, und das weiß sie auch. Obwohl sie klug ist und in vielen Bereichen viel mehr weiß als ihre Mitmenschen, versteht sie andere meistens nicht und es fällt ihr schwer, mit ihnen zu interagieren. Sie kann nicht lügen; Regeln und Rituale geben ihr Sicherheit. Was Florentine mag sind Kriminalfälle. Seit dem Marienkäfer-Vorfall im Kindergarten weiß sie, dass sie eines Tages zur Kripo gehen und Morde aufklären wird. Schon jetzt führt sie Ordner über ihre "Fälle" - allerdings ist noch kein echter Krimi dabei. Der Tag, an dem sich das ändert, ist der Start von Florentines außergewöhnlichen Fällen.
Aufwändig zweifarbig gestaltet von Mein-Lotta-Leben-Illustratorin Daniela Kohl\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Florentines Lieblingsfarbe ist grün, sie mag es nicht laut und Regeln geben ihr Sicherheit.
Ach ja, und Florentine liebt Kriminalfälle!
In Flensburg ermittelt sie mit ihrer Freundin Maja eher die ganz ganz kleinen Verbrechen!
Aber dann verändert der 31. August alles ...
Bo wird Florentines neuer Klassenkamerad und er braucht ihre Hilfe, denn Bo's Cousin Jesper aus Dänemark ist verschwunden!
Florentine fängt sofort an zu ermitteln, kommt einem Familiengeheimnis auf der Spur, sieht Geister und nach und nach verschwinden auch noch ihre Kuscheltiere!
Spannend, herrlich abenteuerlich und tolle Illustrationen!
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142484,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 09:26:05","moduleId":307504,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Lani hat schon einige Schulrauswürfe hinter sich. Das liegt vielleicht ein bisschen an ihren Schwierigkeiten, sich einzuordnen, aber vor allem daran, dass immer schon eines ihrer Stiefgeschwister an diesen Schulen erfolgreich ist.
Jetzt bleibt nur noch Wisperwasser, die Schule mit äußerst schlechtem Ruf, wo eigentlich niemand hin möchte.
Lani entdeckt aber, dass ein ganz anderes Geheimnis hinter dieser Schule steckt und erlebt ein rasantes Abenteuer.
Sie lernt, dass jeder von uns einzigartig und wichtig ist und es gemeinsam möglich ist, auch die größten Herausforderungen zu überstehen. Es lohnt sich, sich einzusetzen für das, was einem wichtig ist und am Ende gewinnt Lani nicht nur eine neue Perspektive dazu.
\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45843877,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Allein ist jeder von uns außergewöhnlich - aber zusammen sind wir unaufhaltsam! Auf der Inselschule Wisperwasser lernen Kinder, sie selbst zu sein.
Ausgerechnet Wisperwasser! Nachdem keine andere Schule Lani aufnehmen will, ist die berüchtigte Schulinsel ihre letzte Chance. Doch schon am ersten Tag kommt sie aus dem Staunen nicht heraus: Dieser Ort steckt voller Abenteuer! Die Häuser sind so besonders wie ihre Bewohner, es gibt leuchtende Höhlen und abends klettern die Kinder in riesige Schlafbäume.
Lani will am liebsten für immer bleiben, aber die Magie von Wisperwasser hat auch ihren Preis - kein Geheimnis darf die Insel jemals verlassen. Und noch etwas ist merkwürdig: Kurz nach Lanis Ankunft fließen die kunterbunten Flüsse von Wisperwasser plötzlich rückwärts. Die Insel ist in Gefahr! Wird Lani ihr neues Zuhause retten können?
Ein Abenteuer voller Freundschaft und kunterbunter Fantasie: Auf Wisperwasser finden Kinder ihren Platz in der Welt - denn zusammen sind sie stark und bestehen die größten Abenteuer!
Erfolgsautorin Irmgard Kramer erzählt wunderbar unpädagogisch, mit einer besonderen Botschaft für Vielfalt und Mut. Für Kinder ab 8 - zum Lesen und Vorlesen für die ganze Familie. Herrlich kunterbunt bebildert von Florentine Prechtel.\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142355,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 09:25:46","moduleId":307503,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es ist schon der zweite Madagaskar-Roman, den Antonia Michalis in kurzer Zeit veröffentlicht, diesmal als Roman für junge Erwachsene.
Protagonistin ist die sechzehnjährige Emma. Sie leidet an einem Herzfehler, weshalb sie ein ausgelassenes, unbeschwertes Leben nicht kennt. Recht behütet aufgewachsen, kann sie aber schließlich ihre Eltern überreden, sie zusammen mit ihrer Urgroßmutter nach Madagaskar fliegen zu lassen – ein lang gehegter Wunschtraum.
Emma sehnt sich danach, einmal die ursprünglich Natur, von der sie schon so viel gelesen hat, zu erleben. Und sie erlebt, dass Madagaskar Vieles zugleich ist: Wunder und Hölle, viele Menschen sind arm, Leben im und vom Müll.
Die Touristen sehen oft nur die eine Seite, die helle, blumige, schöne. Emma lernt jedoch auch die Schattenseiten dieses Landes kennen. Eine toll erzählte Geschichte über eine junge Frau, die über sich hinaus wächst und die die Augen öffnet für den Blick hinter die Kulissen.
\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46016780,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Madagaskar mit seinen Traumstränden, exotischen Tieren und Blütenmeeren - das reinste Paradies für Emma! Hier kann sie endlich all die Einschränkungen vergessen, die ihre Herzkrankheit mit sich bringt. Doch als Emma die Madegassin Fy kennenlernt, erfährt sie von Armut, Gewalt und einem schrecklichen Geheimnis, den Schattenseiten des Paradieses.
Ein bewegender Roman über eine besondere Freundschaft\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142355,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 09:25:25","moduleId":307502,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Iglhaut ist eine burschikose Frau, die im Hinterhof eines Münchner Mietshauses eine Schreinerwerkstatt betreibt. Mit ihrem Hund „die Kanzlerin“ möchte sie eigentlich nur ihre Ruhe haben, wird aber unversehens in den Mittelpunkt ihrer recht skurrilen und eigenwilligen Nachbarschaft gerückt.
Die Iglhaut hat eine Schwäche für Whiskey-Cocktails, schlechte Zähne und immer wieder Geldsorgen. Familiäre Konflikte und eine längst verflossene Liebe fordern ihre Aufmerksamkeit.
Dieser Roman ist eine herrliche Mischung aus irrwitzigen und komischen Ereignissen, die ein richtiges Lesevergnügen sind.
\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46071409,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Sie hat eine Vorliebe für Whiskey-Cocktails und alte Sozialdemokratinnen, hat schlechte Backenzähne, Geldprobleme und ein Talent für den Umgang mit Holz: Iglhaut, die im Hinterhof eines Münchner Mietshauses ihre Werkstatt unterhält. Die starke, stachelig schöne Iglhaut, die - ohne eigenes Zutun und definitiv gegen ihren Willen - zum Zentrum nachbarschaftlichen Miteinanders wird.
Katharina Adlers Iglhaut ist eine Heldin nach Art alter Götter. Aus dem Holz für verlässliche Beziehungen ist sie nicht gemacht, weder in der Liebe noch im Geschäft. Auch ihre Laune: so wandelbar wie das Wetter. Nur ihre Überzeugungen sind bis zur Sturheit gefestigt. Allenfalls für einen Fleisch verachtenden Hund namens Kanzlerin könnte sie sich verbiegen - und vielleicht für den Ex-Liebhaber, den sie in einem Moment der Unachtsamkeit wieder in ihr Leben lässt.
Doch dann drängen weitere Wahlverwandte und Geschichten - cholerisch, komisch, ungebeten - in diesen zutiefst menschlichen Roman, einen Roman, der das Leben feiert: ungeschönt, mit allen Widrigkeiten. Sie wohnen nämlich nebenan ... \"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer und Findus Fördepark\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142312,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 09:25:05","moduleId":307501,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Stanford-Doktorandin Olive ist Wissenschaftlerin durch und durch, echtes Liebesglück ist ihr bisher versagt geblieben.
Aus einem Impuls heraus küsst sie den an der Uni wegen seiner harten Urteile verhassten Professor Adam und findet sich plötzlich in einer Scheinbeziehung mit ihm wieder.
Was zunächst als rein sachliche Win-Win-Situation gedacht ist, entwickelt sich auf Olives Seite nur allzu schnell in echte Zuneigung, die es nun zu unterdrücken gilt, zumal ihre Freunde entsetzt sind über diese Verbindung.
Dass sich unter des Professors rauer Schale ein weicher Kern versteckt, hat bisher nur Olive entdeckt.
Was sie nicht weiß: Auch Adam hegt echte Gefühle und dies nicht erst seit gestern…
Ein ganz toller Schmöker für Romantikfans im Universitätsmilieu!
\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46073495,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Unvernunft der Liebe
Biologie-Doktorandin Olive glaubt an Wissenschaft - nicht an etwas Unkontrollierbares wie die Liebe. Dank ihrer Freundin Anh sieht sie sich plötzlich gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen, und küsst in ihrer Not den erstbesten Mann, der ihr über den Weg läuft. Nicht nur, dass dieser Kuss eine Kette irrationaler Gefühle auslöst - der Geküsste entpuppt sich zudem als Adam Carlsen: größter Labortyrann von ganz Stanford. Schon bald droht nicht nur Olives wissenschaftliche Karriere über dem Bunsenbrenner geröstet zu werden, auch ihre Verwicklung mit Carlsen fühlt sich mehr nach oxidativer Reaktion als romantischer Reduktion an, und Olive muss dringend ihre Gefühle einer Analyse unterziehen ...
"Ein echtes Einhorn in der Welt der Liebesgeschichten - die unmöglich scheinende Verbindung von zutiefst schlau und herrlich eskapistisch." Christina Lauren, New-York-Times-Bestsellerautorin\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer und Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157147,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 09:24:46","moduleId":307500,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Endlich ist nach „Exit Racism“ das zweite Buch der Vermittlerin für Rassismuskritik, Tupoka Ogette erschienen: „UND Jetzt DU. – Rassismuskritisch leben“.
Was hat es eigentlich mit White Fragility auf sich und was bedeutet Tokenism? Diese Fragen klärt Tupoka Ogette anhand von Worterklärungen und Beispielhaften Situationen. Darüber hinaus gibt sie uns einen Leitfaden an die Hand, mit dem durch selbstkritische Fragen gesellschaftliche Räume wie Schule, Arbeit, Familien- und Freundeskreise rassismuskritisch hinterfragt und gestaltet werden können.
Hierbei wird sowohl auf institutionellen Rassismus hingewiesen, als auch auf strukturellen Rassismus, mit dem wir alle sozialisiert worden sind.
Tupoka Ogette schrieb dieses Buch als Expertin für Rassismuskritik, aber auch als Mutter, als Freundin und als Schwarze Frau. Wir als weiße Mehrheitsgesellschaft sollten ihr zuhören, mithilfe ihrer und weiterer Bücher unseren Weg aus dem „Happyland“ (siehe Wortbedeutung in „Exit Racism“ und „Und Jetzt du.“) finden und einen neuen, rassismuskritischen Weg einschlagen.
Was können wir tun?
Schritt 1: „Und Jetzt du.“ lesen!
Schritt 2: Weitere Bücher zu dem Thema finden, z.B. von Alice Hasters oder Mohamed Amjahid.
Schritt 3: alle Bücher weiterempfehlen und die Reise aus dem Happyland antreten.
Wer ist dabei?
Hier finden Sie den Link zu Ogettes Website, um mehr über die Autorin und ihre Arbeit zu erfahren:
https://www.tupoka.de/
\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46016418,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das neue Buch der Bestsellerautorin von »exit RACISM« - wie wir WIRKLICH rassismuskritisch leben können!
Wir alle sind rassistisch sozialisiert. Rassismus findet sich in jedem Bereich unseres Lebens, unserer Gesellschaft. Allerdings haben wir nicht gelernt ihn zu erkennen, geschweige denn darüber zu sprechen. Rassismuskritik ist kein Trend und keine Phase. Rassismuskritisch denken und leben ist die Möglichkeit, Gesellschaft aktiv mit- und umzugestalten und eine gerechtere Welt für uns alle zu schaffen. Denn die echte Auseinandersetzung mit Rassismus eröffnet einen neuen Blick auf uns selbst und unsere Mitmenschen. Sie ermöglicht neue Perspektiven und Begegnungen. Sei dabei! Entscheide dich jeden Tag bewusst dafür, das System Rassismus Stück für Stück mit zu dekonstruieren. Tupoka Ogette ist DIE deutsche Vermittlerin für Rassismuskritik. Ihr Buch gibt dir - konkret und alltagsnah - Anregungen, wie du rassismuskritisch leben lernst. Im Freundeskreis, in der Familie, als Lehrer*in in der Schule, in der Freizeitgestaltung und im Beruf.
\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im Fördepark\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142656,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 09:24:20","moduleId":307499,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46511198,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Er hätte der Jim Morrison unserer Zeit sein können. Ausgestattet mit einer unverwechselbaren Stimme und Charisma, stieg Mark Lanegan Anfang der Neunzigerjahre mit seiner Band The Screaming Trees zu einer der Topbands der Grunge-Ära auf. Um dann umso tiefer abzustürzen. Drogensucht, Obdachlosigkeit und Straßenkriminalität waren die Folge. Doch während viele seiner Freunde wie Kurt Cobain das Jahrzehnt nicht überlebten, gelang Lanegan die Rückkehr auf die Bühne und war bis zu seinem Tod 2022 außergewöhnlich produktiv. Die unveränderte Neuausgabe von Mark Lanegans Autobiografie jetzt unter dem Originaltitel »Sing backwards and weep«.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im Fördepark\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wow - Was für eine Reise in die dunkelsten Abgründe eines begnadeten Sängers und Extremjunkies.
Mark Lanegan, geb. 1964 im Bundesstaat Washington war von 1983-2000 Sänger der Screaming Trees. 1990 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum, dem rund ein Dutzend weiter folgten.
Er machte Musik mit vielen namhaften Weggefährten wie z.B. Kurt Cobain, Alice in Chains, Pearl Jam, P.J. Harvey, Nick Cave, Isobell Campbell, Marianne Faithfull und vielen anderen.
In seiner 2020 erschienenen Autobiographie beschreibt Lanegan Stationen seines Lebens, das schon sehr früh von extremem Alkohol- und Drogenmißbrauch gekennzeichnet war.
Er beschönigt nichts und die detaillierte Schilderung seines Drogenkonsums, seiner Wut und damit einhergehenden Gewalttätigkeit, der Beschaffungskriminalität und Obdachlosigkeit, aber auch die Freundschaften zu Menschen wie Kurt Cobain oder Layne Staley (Alice in Chains), die schon in sehr jungen Jahren verstorben sind, gehen einem als Leser/in durchaus an die Nieren.
Für mich, als Jugendliche der 90er und großem Fan der damaligen \\\"Grungebewegung\\\" aus Seattle hatte dieses Buch eine unwahrscheinliche Sogkraft.
Ich habe während des Lesens sehr viel Musik gehört, da Lanegan unwahrscheinlich viele Details zu Songs, Bands, Plattenfirmen, Konzert-, Festival und Fernsehauftritten erwähnt, so daß man mithilfe von Plattformen wie z.B. Spotify und Youtube den Soundtrack seines Lebens und Schaffens gleich mitgeliefert bekommt.
Leider verstarb Mark Lanegan am 22.2.22 im Alter von 57 Jahren; dass er überhaupt so alt geworden ist, grenzt für mich, nach der Lektüre dieses Buches, an ein Wunder.
Ich habe dieses Buch wahnsinnig gerne gelesen. Es ist eines dieser Werke, die eine ganz zwiespältige Faszination in einem auslösen.
Es hat mich zutiefst beeindruckt und meinen schon relativ großen Musikkosmos um viel Insiderwissen erweitert.
Dem Menschen Lanegan allerdings wäre ich eher ungern begegnet, seine Musik aber wird mich ein Leben lang begleiten.
\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157061,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 09:23:51","moduleId":307498,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"England 1573
„fangen wir an ich weiß ´sist früh denn es ist stille es ist dunkelheit
und dann kommt aus dunkelheit ein schrei“
So beginnt der neue Roman von Nell Leyshon. Aus der Perspektive der etwa 14jährigen Ellyn erleben wir die ärmlichen Lebensverhältnisse einer Bauernfamilie. Gerade hat das Mädchen eine kleine Schwester bekommen, zu der sie eine liebevolle Beziehung aufbaut. Der Umgangston in der Familie ist rauh und geprägt von der Härte dieses Lebens. Weil der Vater durch einen Sturz vom Dach zum Invaliden geworden ist und die Mutter gerade entbunden hat, müssen Ellyn und ihr gewalttätiger älterer Bruder umso mehr auf ihrem Acker arbeiten, damit die Familie überhaupt satt wird.
Eines Tages machen sich die beiden Geschwister auf den Weg in die nächste Stadt, um auf dem Markt eines ihrer Schafe zu verkaufen. Ellyn beobachtet das bunte Treiben. Sie gelangt in eine Kirche und wird vom schönen Gesang eines Geistlichen sehr stark berührt:
„ich hab so ein fühlen so ein fühlen als ob sommer herbst winter auf einmal kommen so ein fühlen als würd nichts niemals wieder dasselbe sein“
Hatte Ellyn schon früher ihre Gabe des Singens gefühlt, so wird ihr nun klar, dass sich etwas in ihr verändert hat. Sie will unbedingt in die Singschule der Kirche, hat jedoch als Mädchen keinen Zutritt.
Beeindruckend erzählt Nell Leyshon die Geschichte eines starken jungen Mädchens, das sich nicht den Ungerechtigkeiten ihrer von Geburt an benachteiligten Stellung unterwerfen will. Neben der Geschichte hat mich vor allem die Sprache fasziniert, mithilfe derer, die Autorin die geistige Entwicklung ihrer Protagonistin wunderbar darzustellen versteht.
\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46077638,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ich bin, was ich bin.
England, 1573: Ellyn wächst in armen Verhältnissen auf. Außer der harten Feldarbeit kennt sie nichts. Bis sie eines Tages ihre Gabe entdeckt und merkt, dass es außerhalb ihrer Welt noch eine andere gibt, eine Welt, die sie um jeden Preis kennenlernen will - und die sie am Ende vor die Frage stellt, wer sie sein will und wer sie wirklich ist.
»Nell Leyshon ist eine Meisterin darin, sich in die Psyche ihrer Charaktere hineinzuversetzen.«
BRIGITTE
»Ein beeindruckendes Buch über Klassenunterschiede und Willkür, das vor allem auch mit seiner Sprache punktet.«
HR über DIE FARBE VON MILCH
\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157190,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 09:23:35","moduleId":307497,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mit diesem Buch bietet der Autor eine umfassende und tiefgehende Bilanz der Situation, in der sich unsere Gesellschaft gerade befindet.
Gunnar Kaiser, selbst Schriftsteller und Philosoph, greift dabei auf einen riesigen Wissens- und Denkschatz aus Philosophie, Psychologie, Soziologie und Literatur zurück und vermittelt ein komplexes Bild und Verständnis der Entwicklung unseres menschlich-gesellschaftlichen Miteinanders oder eben gerade Auseinanders.
Er fordert auf, sich des eigenen Denken wieder zu bemächtigen und sich zu fragen, in welcher Welt will ich leben und was bin ich bereit, dafür zu tun?
Ein wichtiger Beitrag und eine sehr gute Grundlage für einen zwischenmenschlichen Diskurs.
\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46205737,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Warum tun gute Menschen Böses? Weshalb werden so viele zu fügsamen Dienern des Unrechts? Und warum rebellieren sie nicht, wenn man ihnen die Freiheit nimmt? Antworten auf diese Fragen erhalten wir, wenn wir erkennen: Es geht tatsächlich ein Virus um - ein verheerendes Virus des Geistes. Ein Virus, das die Menschen zu Anhängern eines Weltuntergangskultes macht, das sie in ängstliche Sklaven verwandelt und ihre Werte ins Lebensfeindliche verkehrt. Wie funktioniert dieser Kult und woher kommt er? Wer ist sein Gott, wer sind seine Priester? Nur wenn wir die Wirkweise dieses Kultes verstehen und uns philosophisch gegen ihn immunisieren, können wir uns ein Leben bewahren, für das es sich zu leben lohnt. Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage »Wie konnte all das bloß geschehen?« nimmt Gunnar Kaiser uns mit auf eine philosophische Reise ins Dickicht der Kultideologie, ins Innerste einer vergifteten Gesellschaft.
\\n
\\nMit kategorischem Optimismus inmitten der geistigen Nacht weist Kaisers Buch den Weg aus selbst verschuldeter Ohnmacht hin zu einer Kultur der Lebendigkeit und Freiheit. Egal, wie aussichtslos die Lage auch erscheint: Wir sind nicht machtlos. Denn sobald wir unsere Fesseln erkennen, können wir uns von ihnen befreien und gemeinsam Neues erschaffen - besser denn je!\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142355,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 09:23:19","moduleId":307496,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Inspektor Avi Avraham ist mit seinem Polizistenalltag unzufrieden. Schon seit Längerem wünscht er sich einen wichtigen Fall, um nicht nur Bagatellfälle bearbeiten zu müssen.
Da kommen zwei neue Fälle gerade recht.
Ein Neugeborenes wird vor einem Krankenhaus gefunden und am selben Tag verschwindet ein Tourist aus seinem Hotel, ohne sein Gepäck mitzunehmen. Ambitioniert übernimmt Avraham den Vermisstenfall und ahnt nicht, dass sein Wunsch nach etwas Großem, einen Stein ins Rollen gebracht hat.
Er gerät in einen Strudel aus Misstrauen und Täuschung, in dem der Mossad eine große Rolle spielt.
Inspektor Avraham ist ein sympathischer, ruhiger und beharrlicher Ermittler, der auch Fehler macht und gerne Krimis liest.
Es geht um Glauben und Vertrauen, auch in die eigenen Fähigkeiten.
Ein sehr ruhiger und literarischer Krimi, den ich sehr empfehlen kann.
\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45990338,\"changedValue\":{\"blurb\":\"In einem Vorort von Tel Aviv wird vor einem Krankenhaus ein Neugeborenes gefunden. Am selben Tag verschwindet ein Tourist und lässt sein Gepäck im Hotelzimmer zurück. Inspektor Avi Avraham hat genug von Bagatellfällen und häuslichen Dramen. Deshalb stürzt er sich gleich in den rätselhaften Vermisstenfall. Doch bald merkt er, dass auch das Private Sprengstoff birgt - und gerät in ein Labyrinth aus Gewalt und Täuschung, das ihn bis nach Paris führt und nicht nur mit dem Mossad in Konflikt bringt.\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer und Findus im Fördepark\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142312,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 09:22:51","moduleId":307495,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich war vor allem deswegen neugierig auf diesen Krimi, weil der Ermittler aus Flensburg kommt und wir natürlich immer gerne Titel mit regionalem Bezug ins Sortiment aufnehmen. Viel Flensburg kommt zwar nicht vor – die Handlung spielt ausschließlich an der Südwestküste Dänemarks zwischen Esbjerg und der deutsch-dänischen Grenze –, aber ich habe das Buch trotzdem sehr gerne gelesen.
Denn Rudi Lehmann aus Flensburg und Lykke Teit aus Kopenhagen sind ein sehr sympathisches neues Ermittlerduo mit \\\"Ecken und Kanten\\\". Nach einem Leichenfund im Watt genau auf der Grenze werden die beiden den dänischen Kollegen vor Ort an die Seite gestellt, worüber diese zunächst wenig glücklich sind. Doch man rauft sich zusammen und der rätselhafte Fall wird zunehmend spannender und grausiger. Bald wird klar, dass es Bezüge zu einem alten, ungelösten Vermisstenfall gibt und da es u.a. um Kindesentführung und Pädophilie geht, obwohl es zunächst gar nicht so scheint, ist der Krimi manchmal auch schwer erträglich. Mit \\\"Cosy Crime\\\" haben wir es hier also definitiv nicht zu tun.
Obwohl ich die Ermittlungen selbst an manchen Stellen etwas \\\"dünn\\\" fand (typische Ermittlungsmethoden werden bspw. gar nicht beschrieben), gefielen mir die Charaktere und die überraschende Auflösung am Ende wiederum sehr gut.
Alles in allem also ein spannender, gut geschriebener und absolut lesenswerter Auftakt zu einer neuen Krimireihe. Ich freue mich auf weitere Fälle von Lykke und Rudi!
\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46012336,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mord im Watt auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland. Der Start der neuen dänischen Bestsellerreihe.
Bei einem Spaziergang im Watt machen der Lehrer Lasse und sein elfjähriger Schüler Villads im dichten Nebel einen grausamen Fund: Im festen Sand des Meeresgrundes steckt die Leiche eines Mannes.
Es ist Lykke Teits erster eigener Fall - endlich darf sie die Ermittlungen in einem Mordfall leiten. Dass sie den Toten kannte und er sich verfolgt fühlte, verschweigt sie. Da die Leiche im Watt auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland gefunden wurde, wird ihr Rudi Lehmann aus Flensburg zur Seite gestellt. Die beiden sehr ungleichen Ermittler verstehen sich auf Anhieb. Ihre Untersuchungen konzentrieren sich auf das kleine Dorf Melum, in dem jeder jeden kennt. Lykke und Rudi ermitteln nicht nur in diesem Mordfall: Villads ist seit dem Fund der Leiche spurlos verschwunden. Es ist nicht das erste vermisste Kind im Dorf. Wer weiß was? Und konnte sich Villads wie sein Lehrer vor der einsetzenden Flut an Land retten?
Die neue Reihe um die beiden sympathischen Ermittlerfiguren beginnt so spannend, dass man diesem Roman bereits mit der ersten Seite rettungslos verfällt. Reinlesen und nicht mehr aufhören können.\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin im Marketing & bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":153406,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 09:21:31","moduleId":307494,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46016565,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Tobias Friedrich nimmt uns mit auf eine wahnsinnige, tollkühne Reise. Endlich wieder ein Abenteuerroman!« Takis Würger
Ulm, im Mai 1932: Mit nicht viel mehr als etwas Proviant und dem kühnen Plan, nach Zypern zu paddeln, lässt Oskar Speck sein Faltboot zu Wasser. In sechs Monaten will er zurück sein. Aber alles kommt anders. Gepackt von sportlichem Ehrgeiz, begleitet von Jazzmusik und Mark Twains weisem Witz, gejagt von den Nationalsozialisten, die aus dem Faltbootfahrer einen deutschen Helden machen wollen, fährt der schweigsame Einzelgänger von Zypern aus immer weiter in die Welt. Ohne Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Gili, die sich, wie er, den Widrigkeiten der Zeit entgegenstellen muss. Doch das Schicksal gibt Oskar eine letzte Chance.\\n»Der Flussregenpfeifer«, Tobias Friedrichs literarisches Debüt, basiert auf der unglaublichen, aber wahren Geschichte des Hamburgers Oskar Speck, der über sieben Jahre lang mit seinem Faltboot 50.000 Kilometer zurücklegte. So erstaunlich wie dessen Reise ist auch dieser humorvolle, dramatisch wie rasant erzählte Roman um wahre Freundschaft und Freiheitsliebe, starke Frauen und den Zufall als Wegweiser des Lebens.
\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\\\" Der Flussregenpfeiffer\\\" ist ein unterhaltsamer Abenteuerroman über die reale Figur des Hamburgers Oskar Speck.
Dieser startete, obwohl er Nichtschwimmer ist, mit seinem Faltboot 1932 zu einer Fahrt über die Donau, dann über die Flüsse Jugoslawiens und Griechenlands ins offene Mittelmeer nach Zypern.
Getrieben von der wirtschaftlichen Not der Zeit, wird er durch eine Zeitungsanzeige von einer lukrativen Arbeit in einer Kupfermine auf Zypern angelockt.
Dann kommen die Nazis in Deutschland an die Macht und wollen seine Fahrt propagandistisch als große, deutsche Leistung herausstellen..
Natürlich ist er auf die Hilfe aus der Heimat angewiesen, will sich aber politisch nicht einspannen lassen!
Er kommt auf die waghalsige Idee, die Reise fortzusetzen. Daher paddelt er weiter über den Euphrat, entlang der indischen Küste, durch Niederländisch-Indien nach Neuguinea.
Seine Fahrt dauert sieben Jahre und endet nach 50.000km. Aufgrund des Krieges gerät er 1940 mit Landsleuten in Australien in Internierungshaft und träumt dort von der Suche nach Opalen...
Wer Sehnsucht nach Abenteuer, Historie, Liebe und Freiheit spürt, der sollte diesen Roman lesen.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiter bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142398,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 09:21:11","moduleId":307493,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Krakau 1939. Der Krieg steht kurz bevor. Marie lebt mit ihrem Vater, einem Arzt, zusammen, den ein Geheimnis umgibt.
Sie kann sich nicht mehr an ihre Mutter erinnern, über die nie gesprochen wird. Als sie heimlich in das immer verschlossene Zimmer des Vaters eindringt, entdeckt sie unter dem Dielenboden eine Schachtel mit einem abgeschnittenen blonden Zopf.
Marie begibt sich auf Spurensuche...
Spannend und berührend - ein wirklich toller Roman über Liebe und Familiengeheimnisse.
\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45999622,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wie viele Geheimnisse erträgt eine Familie?
Krakau, im Frühjahr 1939. Alle Zeichen stehen auf Krieg, denn das Deutsche Reich treibt seine Angriffspläne auf Polen unbarmherzig voran. Die junge Marie aber beschäftigen ganz anderen Fragen: Wer ist ihre Mutter? Warum verschwand sie, als Marie ein Kleinkind war? Und warum verweigert ihr Vater, ein renommierter Arzt, jedes Gespräch über sie? Als sie die Ungewissheit nicht mehr aushält, entschließt Marie sich zu einem drastischen Schritt.
Marie zog eine Haarnadel aus ihrem blonden Haar. Bisher verfügte sie über keinerlei Erfahrungen als Einbrecherin, doch Olaf, ein ortsansässiger Tunichtgut, der zusammen mit ihr in der Straßenbahn zur Schule fuhr, hatte sich ihr gegenüber in dieser Woche damit gebrüstet, dass es ein Leichtes sei, ein Schloss mit einem schmalen Metallstück aufzubrechen. "Einfach nur reinschieben und ein bisschen hin und her ruckeln", hatte er geprahlt.
Marie musterte den Messingdraht und lächelte. In der Regel sahen die Leute in einer Haarnadel nur ein Accessoire, mit dem man seine Frisur bändigen konnte. Marie sah darin etwas anderes - einen Schlüssel.
Als Marie das Zimmer ihres Vaters aufbricht und durchsucht, riskiert sie, dadurch sein Vertrauen zu verspielen. Doch sie hat keine andere Wahl: Sie muss wissen, was aus ihrer Mutter wurde ...
Rachel Givney erzählt eindrucksvoll davon, was eine Familie ausmacht. Ein Roman, der zutiefst bewegt und nachhallt.\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157104,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 09:20:52","moduleId":307492,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46105848,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein turbulentes Jahr voller Freundschaft! Ein Buch über das Finden des eigenen Tons, über die Kraft der Sprache.
Kühe, Windräder und die sonderbare Welt einer Internatsschule: Eine junge Mutter zieht mit Mann und Baby nach Westjütland, ins "Land der kurzen Sätze". Eine einfache Unterhaltung wird für sie zum Wagnis, und das Leben selbst ist auf einmal voller Hindernisse. Mutterschaft, Ehe und Fahrprüfung: alles kaum zu schaffen. Doch als sie Kummerkasten-Redakteurin bei der lokalen Zeitung wird, ändert sich ihr Leben, und der Himmel bricht auf. - Übersetzt in zahlreiche Sprachen, von Hinrich Schmidt-Henkel in ein wunderbar klingendes Deutsch.
In Dänemark war »Meter pro Sekunde« der erfolgreichste Roman der letzten Jahre. Seine besondere Mischung aus Humor, Menschenfreundlichkeit und Sprachkunst macht es zum Buch unserer Tage.
Ausgezeichnet mit dem renommierten Goldenen Lorbeer wie u.a. Karen Blixen, Tove Ditlevsen und Peter Hoeg.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Buch ist in Dänemark ein Bestseller.
Die Ich-Erzählerin zieht mit ihrem Partner und ihrem gerade geborenen Kind nach Westjütland.
Sie wohnen am Ringköbingfjörd, ihr Partner arbeitet an der Volkshochschule Velling.
Alles ist neu: Elternschaft, Umgebung, Arbeit - alles nicht so einfach! Die neue Freundin, ebenfalls junge Mutter, teilt die Menschen in drei Kategorien: mühsam, gut geerdet und total in Ordnung. Die Erzählerin möchte natürlich zur letzten Gruppe gehören.
Und sie wird Kummerkastentante bei der lokalen Zeitung. So orginell wie die Anfragen sind auch ihre Antworten!
Dann gibt es da noch die Fahrstunden – ein Running-Gag des Buches: die Erzählerin braucht unzählige, immer geht etwas schief!
Mit Ironie über dänische Befindlichkeiten und Gruppenzwänge, schildert Pilgaard das „sich zurechtfinden Müssen“ unter schweigsamen Westküstenbewohnern, die alle Neuen genaustens beobachten und kommentieren.
Gemeinsames Singen ist in Dänemark eine wichtige Sache, daher durchziehen das Buch selbstverfasste Texte des Paares zu bekannten Melodien.
Das Buch ist unterhaltsam, schräg und gegen den Strich geschrieben; der Buchtitel \\\"Meter pro Sekunde\\\" bezieht sich natürlich auf den ständigen Wind und die vielen Windräder in der Gegend.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiter bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142398,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2023-03-30 09:19:49","moduleId":281473,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Herbst / Winter 2021\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 13:10:12","moduleId":281489,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":31690911,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Bis an die Grenzen - in der Wissenschaft und in der Liebe
Neuguinea, Anfang der dreißiger Jahre: Die amerikanische Ethnologin Nell Stone, bereits in ihrer Jugend berühmt, ist körperlich am Ende, als sie mit ihrem Mann Fen nach langer Feldforschung zu einer Kolonialstation zurückkehrt. Dort begegnen sie Andrew Bankson aus England, auch er Ethnologe, der ihnen eine Zusammenarbeit vorschlägt. Erschöpft von vergeblichen Versuchen, die Stämme am Sepik-Fluss zu erforschen, gelangt das Trio zu den Tam, einem von Frauen dominierten Stamm. Schon bald entwickelt sich zwischen Nell und Andrew mehr als nur eine enge Arbeitsbeziehung. Und je tiefer die Wissenschaftler die ungewöhnlichen Rituale der Tam erforschen, desto deutlicher treten individuelle Wünsche und Interessen hervor. Die Spannungen, denen sie bald ausgesetzt sind, enden dramatisch ...\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieses Buch ist zwar schon 2017 als Taschenbuch erschienen, aber ich habe es jetzt erst gelesen und es verdient definitiv ein Revival!
1930 in Neuguinea: Die junge, berühmte Ethnologin Nell Stone kehrt krank, frustriert und erschöpft mit ihrem Mann Fen, ebenfalls Ethnologe, von einer gemeinsamen Forschungsreise zur Kolonialstation zurück. Dort lernen die beiden ihren britischen Kollegen Andrew Bankson kennen. Zermürbt von der Einsamkeit langer Feldforschungen, setzt dieser alles daran, das Paar in seiner Nähe zu halten. Ein spannungsgeladenes, auch erotisches Dreiecksverhältnis beginnt, in dem die Konflikte und Konkurrenz untereinander, gerade auch zwischen den Ehepartnern, immer offner zu Tag treten. Bis es zur Katastrophe kommt...
Die amerikanische Autorin Lily King schreibt, angelehnt an das Leben der Ethnologin und Kulturanthropologin Margaret Mead, eine spannende und fesselnde Geschichte über eine erfolgreiche Wissenschaftlerin, die in einer von Männern und tiefen kulturanthropologischen Überheblichkeit geprägten Welt ihren eigenen (Forschungs-)Weg geht. King verwebt hier auf gekonnte Weise Fiktion und Realität. Sie erzählt nicht nur von einer schwierigen Menage á trois, sondern auch von den Methoden, den Mühen, den Zweifeln ethnologischer Arbeit Anfang des 20. Jahrhunderts. Zugleich läst sie uns teilhaben an der Aufbruchstimmung, am \\\"Entdeckergeist\\\" und der Euphorie, mit der sich die Forscherinnen und Forscher in ihre Feldarbeit begaben.
Immer noch sehr lesenswert!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin im Marketing & bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":153406,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 13:10:44","moduleId":281490,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43956363,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Häschen hat ganz besondere Ohren: Sie sind schön, lang und weich! Aber: Er kann mit ihnen nicht hören ... Gerne möchte er zusammen mit seinen Freunden eine Hütte im Wald bauen. Das hatte ihm bereits im Traum so gut gefallen. Und schon sind alle da: Fuchs, Eichhörnchen, Igel und Maus. Doch wenn sie etwas zu ihm sagen, versteht Häschen nichts. Seine Ohren sind einfach anders. Und deshalb fragt er ständig: »Was hast du gesagt?« Dennoch versteht er, was alle meinen, denn sie umarmen ihn ja, schenken ihm etwas oder drücken ihm einen Kuss auf die Wange. Und schließlich bauen sie zusammen eine feine Hütte aus Ästen und Blättern. Als sie sich darin schlafen legen, fängt Fuchs furchtbar an zu schnarchen ... Wie gut, dass Häschen nichts hört!\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der kleine Hase hat eine Idee:
Er will eine Hütte bauen! Schnell läuft er los, um seine Freunde zu fragen, ob sie mitmachen. Fuchs, Eichhörnchen, Igel, Maus, alle spricht er an und fragt, ob sie Lust haben dabei zu sein. Alle freuen sich und haben gleich noch Ideen, was man dafür gebrauchen könnte. Doch sind die Ohren des Hasen zwar schön lang und weich - aber sie hören gar nichts, weshalb der kleine Hase die Antworten seiner Freunde nicht versteht. Er bekommt von jedem eine Umarmung und bleibt schließlich ein bisschen ratlos zurück.
Doch als er beginnen will, die Hütte zu bauen, tauchen seine Freund alle auf und jeder hat etwas mitgebracht für den Bau. Hase ist froh, alle haben viel Spaß und am Ende wird in der Hütte geschlafen. Und dass der Fuchs furchtbar laut schnarcht, macht gar nix, denn davon hört Hase ja nichts!
Ein liebevoll illustrierte Bilderbuch, indem die Taubheit des Hasen wunderbar unkommentiert bleibt – die Tiere reagieren so, wie Kinder es tun würden.
Eine schöne Geschichte über die selbstverständliche Akzeptanz des etwas anderen!
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142355,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 09:19:35","moduleId":281491,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44753421,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Lilach Schuster hat alles: ein Haus mit Pool im Herzen des Silicon Valley, einen erfolgreichen Ehemann und das Gefühl, angekommen zu sein in einem Land, in dem man sich nicht in ständiger Gefahr wähnen muss wie in ihrer Heimat Israel. Doch dann stirbt auf einer Party ein Mitschüler ihres Sohnes Adam. Je mehr Lilach über die Umstände des Todes erfährt, desto größer wird ihr Unbehagen: Ist es möglich, dass Adam irgendwie damit in Verbindung steht?\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Familie Schuster führt ein gutes Leben in Kalifornien. Sie stammen aus Israel, Lilach ist Kulturreferentin in einem Altenheim, Michael ist IT-Fachmann bei einer angesehen Firma, die auch für die Rüstung arbeitet, der Sohn Adam geht zur Schule. Die Schusters sind in die USA gegangen, um dem Gefühl ständiger Bedrohung zu entkommen.
\\\"Vielleicht hatten wir gemeint, Adam vor dem israelischen Irrsinn zu bewahren, ihn tatsächlich aber einem anderem Irrsinn ausgesetzt.\\\"
Denn es kommt in einer Synagoge zu einem muslimischen Anschlag. Bei einer Party, auf der auch ihr Sohn ist, stirbt ein schwarzer Muslim an einem Drogencocktail. Adam hat sich einer Gruppe des ehemaligen Mossadagenten Uri angeschlossen, deren Motto ist: \\\"Will dich einer töten, töte ihn zuerst\\\".
Welche Rolle spielt Uri: Tröster, Aufhetzer, ein Mann mit Ausstrahlung, der Lilach im laufe der Zeit emotional fesselt.
Wie in Gundar-Gohens Roman \\\" Löwen wecken\\\" kommt es zu ständigen, ungeahnten Wendungen.
Das Buch entwickelt sich fast zu einem Thriller, der die zerstörerischen Mechanismen von Rassismus und Fehlurteilen aufzeigt.
Unbedingt lesen!
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiter bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142398,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 13:12:29","moduleId":281492,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hier ist sie: Die herrliche, rührende, erheiternde, philosophische Fortsetzung der Freundschaftsgeschichten von Rigo und Rosa! Wieder sinnieren der (langsam etwas alternde) große Leopard und die kleine, gewitzte Maus über allerlei Sinn und Unsinn und vor allem auch darüber, wieviel mehr sie in ihrem Leben haben, seit sie Freund sind!
Wie immer trifft Pauli mit seinen Texten genau die richtigen Töne und Kathrin Schärer erschafft die perfekten, stimmungsvollen Illustrationen dazu. Ein tolles Team, das uns hier einen wunderschönen zweiten Teil der Freundschaftsgeschichten von Rigo und Rosa präsentiert. Für jung und alt!
\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44813864,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine Maus, die nicht das Fru¿hstu¿ck eines Leoparden ist, sondern seine Freundin? Rigo und Rosa finden das gut. Auch in ihrem zweiten Buch erleben sie große und kleine U¿berraschungen. Sie denken nach u¿ber Kunst, Ketchup, Sehnsucht, hu¿pfende Ba¿ume und andere Allta¿glichkeiten. Schabernack und Ernsthaftigkeit sind sich so nah wie die Maus dem Leoparden. Und ganz nebenbei erfahren wir, dass Rosa musikalisch ist.\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142355,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 13:12:48","moduleId":281493,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44313839,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Liebe mich, wenn du dich traust
Nach dem Unfalltod ihrer Eltern verschlägt es Grace buchstäblich ins kalte Exil: die Wildnis von Alaska, wo ihr Onkel ein Internat leitet, in dem es nicht mit rechten Dingen zugeht. Und die Schüler sind nicht weniger mysteriös, allen voran Jaxon Vega, zu dem Grace sich auf unerklärliche Weise hingezogen fühlt - trotz aller Warnungen, dass sie in seiner Nähe nicht sicher ist. Doch Jaxon hat seinen Ruf nicht umsonst: Je näher sie und der unwiderstehliche Bad Boy einander kommen, desto größer wird die Gefahr für Grace. Offensichtlich hat jemand es auf sie abgesehen ...\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Grace Eltern sterben bei einem Unfall, voller Schmerz und Trauer zieht sie zu ihrem Onkel nach Alaska, der dort die Katmere Academie leitet. Ein Internat, das mysteriöse Geheimnisse verbirgt und dort nichts so ist, wie es scheint.
Grace wird nach ihrer Ankunft immer mehr in gefährliche Unfälle und Zwischenfälle verwickelt, und es ist klar, dass es jemand auf ihr Leben abgesehen hat.
Beschützend stellt sich Jaxon an ihre Seite, ein verschlossener Bad Boy, der von allen an der Academy gefürchet wird und der einen guten Grund hat für Grace zu kämpfen.
Wer waren nochmal Bella und Edward und auch
Tessa und Hardin???
Hier kommen Grace und Jaxon!
Dies ist der 1. Band der Trilogie
Band 2 erscheint im März 2022\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142484,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 13:13:18","moduleId":281495,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Alptraumhafte Fahrt mit der U-Bahn gefällig?
Timur Vermes gelingt es in einem knappen, schnörkellosen, oftmals abgehackten Ton eine Großstadtszenerie zu erschaffen, die jeder kennt, der schon mal U-Bahn gefahren ist.
Absperrungen, Umwege, Eile …dann endlich die richtige Bahn, oder doch nicht?
Anke Lohn, Lektorin, möchte nach einem langen Reisetag, lediglich wenige U-Bahnstationen vom Gästebett ihrer besten Freundin entfernt, nur noch schlafen.
Sie besteigt ein Abteil, welches sie mit einem anderen Fahrgast teilen muss.
Sie wäre lieber allein, aber beim nächsten Halt will er ja aussteigen…
Leider findet dieser Halt nicht statt.
Stattdessen fährt die Bahn immer weiter …und weiter…
Was tun, wenn jegliche Logik nicht mehr greift?
Unangenehm, aber wahnsinnig fesselnd.
Kurzweilig, aber nachhallend.
Irgendwie kafkaesk…
\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45513906,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die U-Bahn. Das Herz einer Stadt. Der Puls: Alle 90 Sekunden vom Dunkel ins Licht. Vom Dunkel ins Licht. Vom Dunkel ins Dunkel ins Dunkel Zwei Menschen in der Nacht. In einer Bahn, die nie ankommt.\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im Fördepark\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157061,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 13:13:54","moduleId":281497,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Gustav hat entschieden nicht mehr zu sprechen. Wenigstens bis der neue Freund der Mutter auch verschwunden ist. Als die beiden gemeinsam in den Urlaub fahren, will Gustav nicht mit.
Zum Glück trifft er auf Charles, die überzeugt ist, das das Leben großartig und mystisch sei und alle
Probleme lösen hilft, wenn man nur selbst das Abenteuer zu Leben wagt. So gehen auch sie,
zusammen mit Gustavs Großvater, in einem alten Auto, auf eine abenteuerliche Reise in Richtung
Südosteuropa, auf der Suche nach Gustavs Vater.
Das Buch ist witzig und hintergründig, empathisch erzählt die Autorin von Menschen, die das
Abenteuer Leben wagen und ein Stück Heilung finden, eben im großen, supermystischen
Universum.\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44612580,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Gustav spricht nicht mehr. So lange, bis seine Mutter "den Mann" aufgibt, der eh bald wieder weg sein wird. Charles kratzt Gustavs Stummheit nicht, sie will mit ihm losziehen, um seinen Vater zu finden. Und Gustavs Opa kommt mit auf die Reise, die sie quer durch Europa führt, von Berlin bis nach Istanbul. Und während Gustav immer wieder zweifelt, ist Charles überzeugt von der supermystischen Kraft des Universums und dass am Ende alles gut werden kann.\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142355,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 13:14:13","moduleId":281499,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Fulminanter Auftakt einer neuen Krimireihe aus Dänemark!
Auf dem Weihnachtsmarkt in Kopenhagen explodiert eine Bombe. Signe Kristiansen ermittelt, doch alle Spuren laufen ins Nichts, bis sie einen anonymen Tipp erhält.
Ihr Ex-Kollege, der strafversetzte Martin Juncker, leitet derweil eine kleine Polizeistation in der Provinz.
Dort wird ein Mann erschlagen, dessen Ehefrau anschließend spurlos verschwindet.
Wie diese beiden Fälle zusammenhängen, wird rasant und superspannend erzählt.
Draußen tobt der Wintersturm, und ich konnte mich einfach nicht losreißen.
Ich bin sicher, dieser Krimi wird viele begeistern.
\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42764245,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das neue Nr.-1-Autorenpaar aus Dänemark - Auftakt der spektakulären Krimireihe um das Ermittlerduo Juncker und Kristiansen.
Ein schrecklicher Mord erschüttert die verschlafene dänische Provinzstadt Sandsted: Ein Mann wird brutal erschlagen aufgefunden, seine Ehefrau ist verschwunden. Keiner hat etwas gesehen, es gibt keine Spuren, kein ersichtliches Motiv.\\nMartin Juncker, einer der besten Mordermittler Dänemarks, übernimmt den Fall. Wegen eines verhängnisvollen Fehlers aus Kopenhagen nach Sandsted versetzt, leitet er dort die kleine Polizeistation und kümmert sich darüber hinaus noch um seinen dementen Vater. Ein eher beschauliches Leben. Bis zu dem spektakulären Mordfall. \\nJunckers ehemalige Kollegin Signe Kristiansen arbeitet noch immer in Kopenhagen. Sie freut sich auf ein beschauliches Weihnachtsfest mit der Familie, als eine Bombe auf dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt explodiert. Signe steht an der Spitze der Jagd auf die Täter, doch alle Spuren verlaufen im Sand - bis ein anonymer Tipp den Fall in eine Richtung lenkt, die ihre schlimmsten Befürchtungen übersteigt.\\n\\nAlle Fälle von Juncker und Kristiansen:\\nWinterland\\nTodland\\nBlutland\\n>
\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157104,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 13:14:43","moduleId":281500,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44751241,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Ein erstklassiges Debüt« (The Guardian), »Faszinierend wie ein aufgewühltes Wintermeer« (The Sunday Times), »Wunderbar klug und atmosphärisch« (Observer) - Der internationale Bestseller aus England
In der Silvesternacht verschwinden vor der Küste Cornwalls drei Männer spurlos von einem Leuchtturm. Die Tür ist von innen verschlossen. Der zum Abendessen gedeckte Tisch unberührt. Die Uhren sind stehen geblieben. Zurück bleiben drei Frauen, die auch zwei Jahrzehnte später von dem rätselhaften Geschehen verfolgt werden. Die Tragödie hätte Helen, Jenny und Michelle zusammenbringen sollen, hat sie aber auseinandergerissen. Als sie zum ersten Mal ihre Seite der Geschichte erzählen, kommt ein Leben voller Entbehrungen zutage - des monatelangen Getrenntseins, des Sehnens und Hoffens. Und je tiefer sie hinabtauchen, desto dichter wird das Geflecht aus Geheimnissen und Lügen, Realität und Einbildung.
Emma Stonex hat in ihrem Roman »Die Leuchtturmwärter« ein fesselndes Drama über Verlust und Trauer geschaffen - und über die Liebe, die es braucht, um das Licht am Brennen zu halten, wenn alles andere von Dunkelheit verschlungen wird.
»Ein außergewöhnliches Buch! Durch jede Seite, jede Figur hallt die dunkle, mächtige Präsenz des Meeres wider.« Raynor Winn, Autorin des Bestsellers »Der Salzpfad«
»Mystery, Liebesgeschichte und Schauerroman in einem. Ich wollte nicht, dass es endet!« S J Watson
»Misstrauen, Lügen und eine doch außergewöhnliche Liebe verbindet diese Frauen in einem Roman, der sich für Hoffnung und Zusammenhalt ebenso interessiert wie für Mord und Rache.« Guardian\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Drei Männer, die spurlos von einem Leuchtturm verschwinden.
Drei Frauen, die ihr Leben lang mit diesem Rätsel kämpfen.
Ein Geflecht aus Lügen und Geheimnis, Realität und Einbildung!
Und immer präsent das dunkle Meer.
Düster, unheimlich und fesselnd.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im Fördepark\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":153363,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 13:15:11","moduleId":281501,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Jean Swinney, 39, vom Leben enttäuscht lebt 1957 zusammen mit ihrer halsstariggen Mutter in einer kleinen bescheidenen Doppelhaushälfte im Südwesten Londons. Ihr Alltag ist geprägt von Pflichten und kleinen Ritualen, vorhersehbar, ohne große Überraschungen.
Jean arbeitet als Redakteurin, Kolumnistin und Mädchen für alles beim North Kent Echo. Eines Tages bekommt die Redaktion einen kurzen Brief der Leserin Gretchen Tilbury, die bezugnehmend auf einen Artikel „Männer für die Fortpflanzung nicht mehr benötigt“ behauptet, ihre jetzt 10jährige Tochter sei das Ergebnis einer Jungfrauengeburt. Als einzige Frau im Team wittert Jean ihre Chance auf eine gute Story über dieses „Frauenthema“ und wird beauftragt sich dieser Sache mit Fingerspitzengefühl anzunehmen. Ist diese Frau vielleicht eine Betrügerin oder ist tatsächlich etwas daran?
Während parallel laufender medizinischer Untersuchungen, kommt Jean im Rahmen ihrer Ermittlungen dieser glücklich wirkenden Familie Tilbury immer näher. Es entsteht eine Freundschaft zwischen ihnen. Doch je mehr sie sich mit dem Hintergrund und den daran beteiligten Personen beschäftigt, desto mehr verstrickt sie sich selber.
Clare Chambers beschreibt mit ihrem Roman eine interessante Geschichte, die mich schnell neugierig gemacht hat. Großartig erzählt verknüpft die Autorin historische Ereignisse und lässt den Leser eintauchen in die Atmosphäre dieser Zeit.
\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44804123,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Jean Swinney, gefangen in einem kleinen, von Pflichterfüllung geprägten Leben, arbeitet als Redakteurin in einer lokalen Zeitung. Als sie mit der Recherche eines spektakulären Falls beauftragt wird, kommt sie mit etwas in Berührung, das sie nicht mehr für möglich gehalten hatte: Freundschaft, Liebe - und Glück. Doch dieses Glück steht im Konflikt zu ihrem Auftrag als Ermittlerin ... »Keine kitschige Liebesgeschichte, sondern ein auf leise Art bestechender Roman über Pflichtgefühl und Begehren.« The Sunday Telegraph »Die makellos geschriebene Geschichte einer späten Romanze samt den dazugehörenden Ängsten. In einer Prosa, so akkurat geputzt wie eine Gartenhecke, erzählt dieses Buch von vermeintlich zahmen Menschen, die im Innern wilde Gefühle hegen.« The Sunday Times\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157190,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 13:15:44","moduleId":281502,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44106425,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein schreckliches Verbrechen. Drei verdächtige Frauen. Ist eine von ihnen fähig zu töten? Der Nr.-1-Bestseller aus England und den USA von Paula Hawkins!
Auf einem Hausboot in London wird die Leiche eines brutal ermordeten jungen Mannes gefunden. Besonders drei Frauen geraten danach ins Visier der Ermittlungen.\\nLaura, die aufgewühlt wirkende junge Frau, die nach einem One-Night-Stand mit dem Opfer zuletzt am Tatort gesehen wurde. Carla, die Tante des Opfers, bereits in tiefer Trauer, weil sie nur Wochen zuvor eine Angehörige verlor. Und Miriam, die neugierige Nachbarin, die als Erste auf die blutige Leiche stieß und etwas vor der Polizei zu verbergen scheint.\\n>»Temporeich, mit Spannung aufgeladen und souverän erzählt. Unmöglich, dem zu widerstehen.« Sunday Times\\nEntdecken Sie auch die anderen fesselnden Spannungsromane von Paula Hawkins:\\nGirl on the Train - Du kennst sie nicht. Aber sie kennt dich.\\n>
\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Auf einem Hausboot in London wird eine Leiche eines brutal ermordeten jungen Mannes gefunden.
Drei Frauen mit unterschiedlichen Beziehungen zum Opfer...
Paula Hawkins (\\\"Girl on the train\\\") seziert die dunklen Seiten, die in jedem schlummern.
Absolut spannend!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im Fördepark\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":153363,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 13:16:20","moduleId":281503,"content":"{\"attributes\":{\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die berühmte Weihnachtsgeschichte wurde gerade neu von Eva Demski übersetzt und von Ulrike Möltgen wunderschön illustriert.
Ein junges Ehepaar zur Weihnachtszeit in New York um 1900.
Della und Jim leben in bescheidenen Verhältnissen, es reicht kaum für das Nötigste.
Doch möchte jeder der beiden dem Anderen ein besonderes Weihnachtsgeschenk machen.
So kommt es, daß Della ihr langes Haar für 20 Dollar verkauft, um eine Uhrenkette für Jims von Generationen an Generationen vererbte Uhr zu kaufen.
Und auch Jim handelt in bedingungsloser Liebe zu Della, und verkauft ohne ihr Wissen seine Uhr, damit er ihr eine schöne Haarspange schenken kann.
Am Ende müssen beide feststellen, daß nichts wertvoller ist, als die Liebe zueinander.
-Eine wundervoll berührende Geschichte, ein Kleinod-
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44540234,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Della und Jim sind frisch verheiratet, lieben sich sehr, haben aber nur wenig Geld - und morgen ist Weihnachten! Della beschließt, ihre wunderschönen langen braunen Haare abschneiden zu lassen (sie bekommt von der Perückenmacherin 20 Dollar dafür), um Jim eine Uhrkette für seine Taschenuhr kaufen zu können. Jim seinerseits hat die Taschenuhr verkauft, um Della einen wunderschönes Set von Kämmen zu kaufen, deren Farbe genau zu ihren Haaren passt ... Ist es nicht wahre Liebe, wenn beide zum größten Opfer bereit sind? Eva Demski hat O. Henrys berühmte Weihnachtsgeschichte für die Insel-Bücherei neu übersetzt, Ulrike Möltgen hat dazu kongeniale Illustrationen geschaffen.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142484,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 13:17:13","moduleId":281504,"content":"{\"attributes\":{\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Man nehme einen Helden, der keiner zu sein scheint, eine Heldin, die dem Willen der Mutter nach keine werden soll, einen einzigen, mutigen Unsterblichen (von vielen feigen Unsterblichen), eine verrückte Hexe aus dem Norden und eine magische Waffe und lasse sie antreten im Kampf gegen einen rachsüchtigen, machtbesessenen „verlorenen Sohn“ , im Besitz der mächtig-magischen Zwillingswaffe, im Begriff, sich die ganze diesseitige Welt Untertan zu machen – und webe daraus eine spannende, einzigartige fantastische Geschichte – et voilà! - schon liegt der neue High-Fantasy Roman der erfolgreichen Autorin Victoria Avyard (Die Rote Königin) vor. Erwachsener, auch etwas düsterer, ideenreich – ein gelungener Auftakt zu einer neuen Saga.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44543500,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Fantasy-Sensation des Jahres: Nach »Die Farben des Blutes« der Auftakt der neuen Saga von Platz 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin Victoria Aveyard!
In Coraynes Adern fließt das Blut eines Helden. Doch sie verabscheut ihre Herkunft und will nichts mit dem Vater zu tun haben, für den Heldentaten stets wichtiger waren als seine Tochter. Nun ist Coraynes Vater tot, gefallen durch die Hand seines eigenen machthungrigen Bruders. Um den Untergang ihrer Heimat zu verhindern, ist sie gezwungen, das Schwert ihres Vaters zu ergreifen. Zusammen mit nur sechs Gefährten, die ebenfalls keine strahlenden Helden sind, bricht Corayne auf, um eine Armee aus Aschekriegern zu bekämpfen. Doch wie soll sie eine Dunkelheit besiegen, gegen die sogar wahre Helden machtlos waren? \\n\\nDer Auftakt zu Victoria Aveyards epischer »Realm Breaker«-Saga!
\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142355,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 13:17:37","moduleId":281505,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44626244,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Rahel und Peter sind seit fast 30 Jahren verheiratet. Sie sind angekommen in ihrem Leben, sie schätzen und achten einander, haben zwei Kinder großgezogen. Erst leise und unbemerkt, dann mit einem großen Knall hat sich die Liebe aus ihrer Ehe verabschiedet. Ein Sommerurlaub soll bergen, was noch zwischen ihnen geblieben ist, und die Frage beantworten, wie und mit wem sie das Leben nach der Mitte verbringen wollen.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Roman spielt zur Zeit der Corona-Pandemie. Es geht um ein Akademikerpaar. Rahel ist Ende 40 und Psychologin, Peter ist älter und Germanistikprofessor. Ihre Ehe ist in die Jahre gekommen, fast 30 Jahre sind sie verheiratet.
Sie möchten einen Urlaub aufgrund der Pandemie innerhalb Deutschlands verbringen und sollen das Haus der mütterlichen Freundin Ruth in der Uckermark hüten, samt Garten und Tieren.
Denn deren Ehemann hatte einen Schlaganfall und Ruth möchte bei ihm in der Reha sein.
Rahel wünscht sich, ihrem Ehemann auch körperlich wieder näher zu kommen. Der ist durch den Unialltag frustriert, kritisiert die jungen Studenten.
Es kam in einer Vorlesung zu einem Vorfall über das richtige Gendern, der sofort in den sozialen Medien ging. Der Professor hatte seine Student* in Olivia P. als Frau P. angesprochen, obwohl Olivia P sich als \\\"nicht binärer Mensch\\\" versteht. Er will nur noch seine Ruhe und sich ins Private zurück ziehen.
Dazu kommt es zum Besuch des Sohnes und der Tochter, die sie schon zu zweimaligen Großeltern gemacht hat; die Spannungen mit ihr sind groß.
Sie will sich von ihrem Mann wegen eines anderen trennen. Zusätzlich schafft das Buch viel Stoff zum Nachdenken durch den Bezug auf die aktuelle Debatten und den legitimen Wunsch, ein sinnvolles Leben außerhalb gesellschafts politischer Kontroversen zu führen.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiter bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142398,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 13:18:05","moduleId":281506,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44883867,\"changedValue\":{\"blurb\":\"+ + + Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Es wird je nach Verfügbarkeit geliefert. + + +
Bestsellerautorin Kerstin Gier öffnet uns nach der »Edelstein«- und der »Silber«-Trilogie die Tür zu einer neuen phantastischen Welt und erzählt eine mitreißende Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven:
Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur - wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben ...\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Endlich ein neuer Jugendfantasy-Roman von Kerstin Gier!
Und das Warten hat sich gelohnt, nach ihren erfolgreichen Rubinrot- und Silber- Trilogien ist es der Autorin wieder gelungen, einen tollen Roman vorzulegen.
Das Setting scheint bekannt: allseits beliebter Schulstar gerät plötzlich in eine unberechenbar
gefährlich Welt, einzige Unterstüzung erfährt er in der bisher absolut unscheinbaren, belächelten Matilda, die sich als supersmart und superwitzig erweist. Trotz dieser beliebten und bekannten Motive gelingt es Kerstin Gier, ihre Story wieder zu einer besonderen zu machen.
Mit viel Witz, Klugheit und fantastischem Ideenreichtum schafft sie es erneut, dieses Buch zu einem echten Lesevergnügen zu machen, da ist die Vorfreude auf Band 2 und 3 groß – natürlich auch die Ungeduld.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142355,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 13:18:29","moduleId":281507,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eine Frau im England der Zukunft. Umweltkatastrophen haben das Leben der Menschen grundlegend verändert, sie leben in städtischen Siedlungen, sind auf Hilfelieferungen aus den USA angewiesen, arbeiten in Fabriken, die angeblich Maschinen für den Wiederaufbau herstellen, tatsächlich passiert aber nichts, außer, das sich fertige Geräte in irgendwelchen Schuppen anhäufen. Das System ist rigide, es gibt keine persönlichen Freiheiten. Das Recht darauf, ein Kind zu bekommen, gibt es nur manchmal für wenige, die Frauen werden zwangsweise mit Spiralen zur Verhütung ausgestattet. Die Protagonistin beobachtet, wie ihr Ehemann aufgegeben hat und keinen Widerstand mehr zeigt, sie entschließt sich aus dieser tristen, hoffnungslosen Welt zu fliehen. Sie wandert in die Berge des Lake District, zu einer legendären Gruppe von Frauen, die dort autark und selbstbestimmt leben.
Mit sehr viel psychologischem Feingefühl beschreibt die Autorin das Zusammenleben der Frauen. Jackie, die Anführerin, ist überzeugt, dass letztlich nur ein Krieg als Mittel des Widerstandes Wirkung zeigen kann und bildet einige der Frauen zu Guerrilla-Kriegerinnen aus.
Beeindruckend und atmosphärisch dicht beschreibt die Autorin die Frauen in dieser Situation, Radikalität, Menschlichkeit und unbeugsame Härte in der Rebellion. Der in der Presse (The Independent) gezogene Vergleich zu Margaret Atwood ist durchaus angemessen.
\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42753962,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Können Frauen eine bessere Welt erschaffen?
England, in einer unbestimmten Zukunft: Umweltkatastrophen und Wirtschaftskrisen haben das alte politische System hinweggefegt. Diktatorisch regiert, leben die Menschen in städtischen Zentren, die Einwohnerinnen dürfen nur in Ausnahmefällen Kinder bekommen. Eine junge Frau, die sich »Schwester« nennt, entflieht den Kontrollen und schließt sich einer legendären Gruppe weiblicher Abtrünniger an, die in den Bergen des Lake District eine einsame Farm bewirtschaften. Unter Führung der charismatischen Jackie hat sich die Gemeinschaft immer stärker radikalisiert. Gewalt und militärischer Drill bestimmen inzwischen den Ton. Auch Schwester scheint bereit, Jackies Kampf gegen das verhasste System mitzutragen. Als Jackie den Krieg ausruft, muss sie sich entscheiden... Mitreißend und psychologisch eindrucksvoll schildert Sarah Hall die Kraft weiblicher Rebellion. »Ein prophetischer, futuristischer Roman in der Tradition von H.G. Wells, Margaret Atwood und Will Self« The Independent
\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142355,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 13:19:18","moduleId":281509,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44626129,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Über Hoffnung. Über Versöhnung. Über Leben
Nach zwei Jahrzehnten kehren die Brüder Benjamin, Pierre und Nils zum Ort ihrer Kindheit - ein Holzhaus am See - zurück, um die Asche ihrer Mutter zu verstreuen. Eine Reise durch die raue, unberührte Natur wie auch durch die Zeit. Im Kampf um die Liebe der Mutter, die abweisend und grob, dann wieder beinahe zärtlich war, haben die Jungen sich damals aufgerieben bis zur Erschöpfung. Heute fühlen sie sich so weit voneinander entfernt, dass es kein Aufeinanderzu mehr zu geben scheint. Und doch ist da dieser Rest Hoffnung, den Riss in der Welt zu kitten, wenn sie sich noch einmal gemeinsam in die Vergangenheit vorwagen.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die verheerende Liebe einer Mutter und drei Brüder, die einander das Leben retten.
Fesselnd und sehr intensiv!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im Fördepark\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":153363,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2022-09-26 13:19:30","moduleId":281511,"content":"{\"attributes\":{\"gap\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"12px\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2021-11-25 16:21:01","moduleId":241072,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Sommer 2021\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-26 13:20:03","moduleId":281513,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ravna Persens erster Tag als Praktikantin bei der Polizei beginnt mit einer Leiche. Olle Trygg, der reichste Mann der Gegend, wird tot aufgefunden, einen Mord haben auch die langjährigen Polizeikollegen hier noch nie erlebt. Ravna glaubt, am Tatort Zeichen samischer Rituale gesehen zuhaben, wird aber als Praktikantin und als Samin nicht ernst genommen.
Die Ermittlungen sind zudem schwierig, die Polarnacht beginnt, nur für drei Tage ist die Sonne überhaupt noch kurz zu sehen. Nicht nur Ravna ist über die Möglichkeit entsetzt, dass der Mörder vielleicht aus dem eigenen Volk stammen könnte.
Ein packender Kriminalroman, bei dem die Lesenden einiges über die Lebensumstände im hohen Norden (Vardǿ) und die Kultur der Samen erfahren. Eine sympatische, selbstbewusste Hauptfigur, von der sicher noch mehr zu erwarten ist, beabsichtigt sie doch, die Polizeischule zu besuchen….
\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43940905,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Vardø, eine kleine Stadt weit über dem Polarkreis in der Arktis. Der Mord am reichen norwegischen Waldbesitzer Olle Trygg verstört alle, auch Ravna Persen, gerade frisch als Praktikantin bei der örtlichen Polizeidienststelle gelandet. Ravna hat keinen leichten Stand bei ihren Kollegen: Sie ist eine blutige Anfängerin, sie ist eine Frau und ... sie ist Samin. Keiner nimmt sie ernst, als sie am Tatort glaubt, Hinweise auf einen samischen Hintergrund der Tat zu finden - einen Strich in der Erde. Als kurz darauf der umstrittene Kommissar Rune Thor eintrifft, um den Fall zu übernehmen, spitzen sich die Konflikte zu. Doch Ravna weiß durch ihre Urgroßmutter Léna viel über die Geheimnisse der Samen - und darüber, dass der Strich auf ein uraltes Ritual hindeutet, mit dem die Wanderseelen der Toten daran gehindert werden sollen, in die Welt der Lebenden zurückzukehren. Wer immer die Tat begangen hat, muss dieses Geheimnis kennen.\\nElisabeth Herrmann fesselt ein großes Publikum an ihre mitreißenden und atmosphärischen Thriller. Leserinnen und Leser erwarten starke Heldinnen, dunkle und mystische Fälle und intelligente Hochspannung. Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142355,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 15:37:40","moduleId":241074,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Julia ist Bankkauffrau und Ehefrau des Pastors in einer kleinen Gemeinde in Schleswig-Holstein. „Eigentlich“ glücklich verheiratet, aber nicht wirklich erfüllt. Insbesondere die Rolle der Pastorenfrau macht ihr zunehmend Probleme, sie hadert mit den Erwartungen der Gemeindemitglieder.
Ein Anruf ihres Vaters stellt ihr Leben auf den Kopf: ihre ältere Schwester Lone hatte einen Unfall und liegt im Koma.
Die Schwestern entstammen einer Patchwork-Familie; sie fühlten sich etwas verloren, zwei Kinder, \\\"die man in die gleiche Familie gesteckt hat\\\". Seit ihrer Kindheit verbindet sie die Musik von Simon and Garfunkel. \\\"Homeward Bound\\\" ist das erste Lied, das sie gemeinsam singen, in Lones Zimmer, nachdem sie erfahren haben, dass Lones Mutter, Julias Stiefmutter schwanger ist.
Inzwischen haben die beiden sich etwas aus den Augen verloren. Als Julia nach dem Unfall in Lones Haus kommt, um nach dem Rechten zu sehen, den Anrufbeantworter neu zu besprechen - ihre Schwester arbeitet freiberuflich als Hebamme - liegt die CD mit dem berühmten Central Park-Konzert neben der Stereoanlage.
Die Songs nutzt Mareike Krügel als Soundtrack und roten Faden für ihren Roman. Fast jedes Kapitel ist mit einem anderen Titel überschrieben: \\\"America\\\", \\\"Wake Up Little Susie\\\", \\\"Mrs. Robinson\\\", die übrigen mit Frauennamen. Denn Julia beginnt, die Frauen, die ihre Schwester versorgt, zu besuchen.
Sie ist schnell fasziniert von den Lebensentwürfen dieser Frauen, neugierig und energisch taucht sie immer tiefer in das Leben ihrer Schwester ein, während das Verhältnis zu Ehemann Niels merklich abkühlt.
Die zentralen Themen des Romans sind Selbsterkenntnis und Selbstbestimmung, die Rolle der Frau (auch) in der Familie. Mareike Krügel erzählt eine im Grunde traurige Geschichte sehr souverän, fast leicht und mit viel Sinn für Situationskomik. Meiner Meinung nach ihr bisher bester Roman!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43887984,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Zwei Schwestern, zwei Leben. Ein Unglück stellt die entscheidende Frage:
Welches ist das richtige?
Nach einem Unfall liegt Lone im Koma. Und in der Not übernimmt ihre Schwester Iulia ihre Aufgaben als Hebamme. Während sie in Lones Rolle schlüpft, beginnt sie auch über ihre Familie nachzudenken und die Männer, über gegenseitiges Vertrauen und die gemeinsamen Erlebnisse. Und immer drängender fragt sie sich, welches Leben sie selbst eigentlich seit Jahren führt.
Klug, einnehmend und mit wunderbar hintersinnigem Humor richtet Mareike Krügel ihren Blick auf eine Heldin, die zunächst tastend, dann immer entschlossener einen neuen Weg sucht.\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Geschäftsführer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142613,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 15:44:46","moduleId":241078,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Süderbüll, Nordfriesland - ein Meereskunde - Museum soll demnächst eröffnen. Fee wurde hier geboren, hat den Ort aber vor Jahren über Nacht verlassen und lebt in Hamburg. Jetzt kehrt sie zurück, um die PR zu machen.
Sie trifft auf alte und neue Freunde und Jasper, ihre große Jugendliebe.
Humorvoll und bewegend - einfach nur schön. Ein echtes Sommer - Sonne - Gute Laune - Buch und ein MUSS für alle Schleswig-Holstein - und Nordfriesland-Fans.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43995937,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Zeit, die Füße im warmen Sand zu vergraben und über die Liebe nachzudenken.
Beziehung, Job, Wohnung - alles futsch. Als Fee ihren Freund ausgerechnet mit ihrer verhassten Chefin erwischt, gibt sie Tom den Laufpass und kündigt fristlos. Da kommt die Idee ihres Vaters gerade recht, den Sommer über zurück an die Nordsee zu ziehen, um bei der Eröffnung des neuen Meereskunde-Museums auszuhelfen. Der Haken: Seit zwölf Jahren war Fee nicht mehr in Süderbüll, dem nordfriesischen Dörfchen, in dem sie aufgewachsen ist. Und warum sie damals überhastet alle Zelte abgebrochen hat, wird ihr wieder schmerzhaft bewusst, als sie plötzlich Jasper gegenübersteht, ihrer großen Liebe von damals.
Eine so humorvolle wie bewegende Geschichte über Liebe, Freundschaft und die Suche nach dem Quäntchen Glück\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157104,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 15:45:10","moduleId":241079,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nie wollte Linus Baker befördert werden. Er ist voll und ganz zufrieden mit seiner Beamtentätigkeit, befolgt die Regeln, arbeitet akkurat, sorgfältig und pflichtbewusst.
Er ist Waisenhausprüfer, seine Aufgabe ist es, zu untersuchen, ob die magisch begabten Kinder, die dort leben, physisch und psychisch gut versorgt sind. Er hinterfragt weder seine Tätigkeit, noch was im Falle eines von ihm beobachteten Missstandes mit den betroffenen Kindern geschieht, um neutral berichten zu können, ist es wichtig, Objektivität zu waren.
Privatleben gibt es so gut wie keines, außer seiner Katze Calliope und seiner Liebe zu Musik.
All dies ändert sich schlagartig, als Linus mit einem supergeheimen Auftrag zu einem supergeheimen Waisenhaus geschickt wird, abseits der Gesellschaft auf einer Insel gelegen.
Erst vor Ort erfährt er, dass in diesem Haus wirklich sehr spezielle Kinder untergebracht sind, die erste Akte, die er liest, beschert ihm glatt eine Ohnmacht. Widerwillig lernt Linus, dass er hier mit seinem Regelwerk nicht weiterkommt und folgt nach und nach mehr der Intuition seines doch guten Herzens.
Ein sehr witziges Buch, herzerwärmend die Entwicklung vom Anti- zum wahren Helden, am Ende erscheint einem alles fast zu heil, zu „Unsere-Kleine-Farm“-mäßig, aber dann: Warum eigentlich nicht?
Gerade jetzt ist es doch mal richtig schön, eine Geschichte zu lesen, in der die Handlungen des liebenswerten Helden tatsächlich zu großen Veränderungen in der Gesellschaft führen.
Ein positives, lustiges Lesevergnügen mit garantiert aufmunternder Wirkung!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43946920,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Linus Baker ist ein vorbildlicher Beamter. Seit Jahrzehnten arbeitet er in der Sonderabteilung des Jugendamtes, die für das Wohlergehen magisch begabter Kinder und Jugendlicher zuständig ist. Nie war er auch nur einen Tag krank, und das Regelwerk der Behörde ist seine Gute-Nacht-Lektüre. Linus' eintöniges Dasein ändert sich schlagartig, als er auf eine geheime Mission geschickt wird. Er soll das Waisenhaus eines gewissen Mr. Parnassus', das sich auf einer abgelegenen Insel befindet, genauer unter die Lupe nehmen. Kaum dort angekommen, stellt Linus fest, dass Mr. Parnassus' Schützlinge eher etwas speziell sind - einer von ihnen ist möglicherweise sogar der Sohn des Teufels! In diesem Heim kommt Linus mit seinem Regelwerk und seiner Vorliebe für Vorschriften nicht weit, das merkt er schnell. Eher widerwillig lässt er sich auf dieses magische Abenteuer ein, das ihn auf der Insel erwartet, und erfährt dabei die größte Überraschung seines Lebens ...
\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142355,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 15:45:45","moduleId":241080,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43986635,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der erste Sprung, die erste Liebe, das erste Unglück
Die Zeichen auf einen entspannten Sommer stehen schlecht für Frieder: Nachprüfungen in Mathe und Latein. Damit fällt der Familienurlaub für ihn aus. Ausgerechnet beim gestrengen Großvater muss er lernen. Doch zum Glück gibt es Alma, Johann - und Beate, das Mädchen im flaschengrünen Badeanzug. In diesen Wochen erlebt Frieder alles: Freundschaft und Angst, Respekt und Vertrauen, Liebe und Tod. Ein großer Sommer, der sein ganzes Leben prägen wird.
Hellsichtig, klug und stets beglückend erzählt Ewald Arenz von den Momenten, die uns für immer verändern.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Buchcover hat mich magisch angezogen, als ich es gesehen habe. Es ist sehr gelungen und sehr ausdrucksvoll.
In dem Buch geht es um den 16-jährigen Frieder, der mitten in der Pubertät steckt, Probleme in der Schule hat und sich und sein Leben in Frage stellt. Als die Sommerferien beginnen, hat Frieder richtig Probleme, denn er muss zur Nachprüfung in Mathe und Latein, um eine Versetzung in die nächste Klasse zu schaffen. Kurzerhand streicht seine Mutter den gemeinsamen Familienurlaub und Frieder muss zu seinen Großeltern ziehen, damit sein Großvater ihm Nachhilfe geben kann.
Zu seiner Großmutter Nana hat er ein inniges, herzliches Verhältnis und zu seinem herrischen und unnahbaren Großvater eigentlich gar keins; er hat eher Angst vor ihm.
Und nun soll er täglich mit ihm lernen? Einen ganzen Sommer lang?
Wie gut das seine Schwester Alma, die seine engste Vertraute ist, auch in der Stadt bleibt. Auch sein bester Freund Johann steht ihm zur Seite, um für ein bisschen Abwechslung in dem tristen Ferienalltag des Lernens zu Sorgen. Und dann ist da noch Beate, die Frieder völlig durcheinander bringt in diesem „großen Sommer“.
Ewald Arenz hat einen tollen Roman geschrieben mit seiner bildhaften und einfachen Sprache.
Er schreibt aus der Perspektive von Frieder, wie er an sich zweifelt, über das ambivalente Verhältnis zu seinem Großvater, den er im Laufe der gemeinsamen Zeit kennen und schätzen lernt, über das ungewöhnliche Zusammenleben seiner Großeltern, über seine erste große Liebe, über Freundschaft und Zusammenhalt. Und über das Erwachsen werden.
Ewald Arenz entführt uns in einen Sommer Anfang der 80 Jahre; beim Lesen riechen wir den warmen Asphalt und er erweckt in einem den Wunsch noch einmal jung und unbeschwert zu sein.
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Geschäftsführerin\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":159813,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 15:46:11","moduleId":241082,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nach dem Tod der Mutter beschließt Ada gemeinsam mit ihrer Schwester Toni, das einstige Elternhaus, herrlich gelegen direkt an der Ostsee, zu verkaufen.
Beim unvermeidlichen Aufräumen wecken viele Erinnerungen ihre Wehmut und alte Lebensentwürfe kommen wieder ans Licht...
Die ständige Konfrontation mit der Schwester, die ein Bilderbuchfamilienleben zu führen scheint, macht Adas Situation nicht einfacher.
Die Gedanken kreisen und plötzlich scheint das Halten des Hauses die Lösung...
Man möchte am liebsten selbst in dieses Haus einziehen!
Die Beschreibung von Land und Luft klingen zu verlockend.
Der perfekte Sommerroman für Leser, die es nicht zu seicht mögen...
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43940804,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Ein Familienroman, bei dem man permanent salzigen Meeresduft in der Nase hat.« freundin
Ada liebt ihr Elternhaus mit dem herrlichen Bauerngarten, von dem aus man das Meer glitzern sieht. Doch ohne die Mutter ist Gragaard nicht mehr das, was es immer war. Gemeinsam mit ihrer Schwester Toni räumt Ada das Haus samt Bootsschuppen aus. Dabei werden längst vergessene Erinnerungen wieder wach, als hätten all die alten Dinge Geschichten in sich bewahrt und warteten nur darauf, sie zu erzählen. Die juniblauen Tage an der Ostsee werden zu einer Reise in die Vergangenheit der Familie - und zeigen zugleich beiden Schwestern neue Wege auf. Aus einem schmerzlichen Abschied wird ein mutiger Aufbruch.\\n»Eine Geschichte über Geschwisterliebe und Selbstfindung als leichte Sommerlektüre.« Hörzu
\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus Fördepark\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157147,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 15:46:39","moduleId":241083,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"1947: Emma ist überglücklich, als Fritz aus dem Krieg heimkehrt. Nun steht ihrer gemeinsamen Zukunft nichts mehr im Wege, doch der Krieg hat Fritz verändert und Emmas Liebe reicht nicht aus, um ihn vergessen zu lassen. Ein schreckliches Ereignis zwischen den Beiden, das 70 Jahre Schweigen überdauert.
2019: Marie ist die Frau des neuen Dorfpfarrers. Sie fühlt sich einsam und langweilt sich in dem verschlafenen und maroden Dorf. Nach und nach lernt sie die Dorfbewohner und ihre Leben kennen, auch die nun 92 jährige Emma und Fritz und deren einstige Liebesgeschichte.
Marie ist es, die sich einem ganzen Dorf und einer alten, aber starken Liebe annimmt.
- Ein besonders schöner Roman, den ich nicht nur gelesen, sondern gerne miterlebt habe. -
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43998507,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine große Liebe, die siebzig Jahre Schweigen überdauert
1947: Emma ist überglücklich, dass ihr geliebter Fritz doch noch aus dem Krieg zurückgekehrt ist. Nun fiebert sie der Heirat entgegen. Doch der Krieg hat einen Schatten auf Fritz' Seele gelegt, gegen den nicht einmal Emma mit all ihrer Liebe ankommt. Und dann, in der Nacht, die eigentlich die glücklichste ihres Lebens sein sollte, geschieht etwas Schreckliches, das alles verändert.
2019: Marie ist mit ihrem Mann neu nach Oberkirchbach gezogen und lernt nach und nach die Einwohner des Dörfchens kennen. Auch den 92-jährigen griesgrämigen Fritz Draudt und die ebenso alte Emma Jung. Marie erfährt, dass die beiden seit fast siebzig Jahren nicht miteinander gesprochen haben. Dabei wollten sie einst heiraten. Marie nimmt sich vor, Fritz und Emma wieder miteinander zu versöhnen, bevor es zu spät ist ...\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142484,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 15:47:31","moduleId":241085,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43957950,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Seit Monaten fahndet das FBI erfolglos nach einem Terroristen. Die Zahl der Todesopfer steigt, doch der Mörder, der nur als »Green Man« bekannt ist, entkommt ein ums andere Mal. Jeder Angriff ist strategisch geplant, um ein Ziel zu zerstören, das die Umwelt bedroht. Und mit jedem Anschlag wächst die Schar seiner Anhänger. Tom Smith, ein junger, unerfahrener Datenanalyst beim FBI, glaubt etwas entdeckt zu haben, das alle anderen übersehen haben. Doch als er sich Amerikas gefährlichstem Mann nähert, muss er sich die Frage stellen: Was, wenn der Mann, den er um jeden Preis aufhalten will, in Wahrheit versucht, die Welt zu retten?
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Tom Smith hat es geschafft. Als junger FBI-Agent und Datenanalyst kämpft er jetzt in vorderster Front: Er gehört zu jener Truppe, die den geheimnisvollen Terroristen “Green Man” jagen soll. Der Täter hat es auf Ziele abgesehen, die die Umwelt zerstören – und er hinterlässt kaum Spuren; immer wieder ist er den Ermittlern entwischt.
Tom findet die Agenda des Unbekannten gar nicht so verkehrt, aber die vielen Toten bei seinen Anschlägen sind absolut inakzeptabel. Nur ganz langsam kommt Toms Truppe dem Phänomen näher, denn der Mann scheint wirklich keine Fehler zu machen. Und Tom fragt sich, ob er ihn wirklich aufhalten will: Was, wenn der Mann, den er um jeden Preis aufhalten will, in Wahrheit versucht, die Welt zu retten?
David Klass erzählt seinen fesselnden Öko-Thriller aus zwei Perspektiven: Da ist der junge FBI-Agent Tom Smith und da ist der “Green Man”, dessen Identität erst Schritt für Schritt herauskommt und der als radikaler Umweltschützer einen extremen Weg eingeschlagen hat. Am Ende fragt sich sicher nicht nur der Autor, welche Mittel recht sind, um solche mitunter irrwitzigen Projekte zu stoppen. Bis zur letzten Seite hält Klass sein hohes Tempo und jagt uns durch eine actionreiche Story. So ist “Klima - Deine Zeit läuft ab” ein spannender Krimi um ein aktuelles Thema.
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Geschäftsführer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142613,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 15:48:11","moduleId":241087,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der große Kalanag ist ein heute vergessener Zauberkünstler Namens Helmuth Schreiber(1903-1963). Er war ein Karrierist wie Gründgens, der sich den Machthabern anpries.
Die Zauberei hatte immer dann besonders großen Zulauf, wenn die Menschen schreckliche Zeitumstände vergessen wollten- wie den 1.Weltkrieg oder ihre eigene Verstrickung in den Nationalsozialismus später in der Bundesrepuplik.
Kala Nag ist ein Elefant in Kiplings Dschungelbuch.
1918 rät man ihm, einen exotisch, geheimnisvollem Namen anzunehmen. Schreiber ist in den 20er und 30er Jahren Zauberamateur, arbeitet hauptberuflich beim Film, ab 1936 ist er Produktionsleiter bei der Tobis. Er wird in diesen Jahren Präsident des magischen Zirkels und setzt sich gegen den Okkultismus ein. Seine Tricks sind erklärbar, haben nichts übernatürliches, unterliegen aber strengster Geheimhaltung. Mit Kartenkunststücken beginnt seine Show, dann läßt er Eigentum der Zuschauer verschwinden oder zerstört es, zum Schluß taucht es unversehrt wieder auf. Konkurrenten schaltet er aus, ihm gelingt durch die Bekanntschaft mit Hitlers Adjudanten vor allen Naziführern zu zaubern.
Ein Zauberer muss auch ein guter Geschichtenerzähler sein. Nach dem Krieg behauptet er, nie NSDAP-Mitglied gewesen zu sein. Im Gegenteil, er habe Kontakt zu Widerständlern gehabt. 1951 tritt er - jetzt als Profi - in London auf und wird als 8.Weltwunder bezeichnet. Tourneen folgen nach Brasilien, Kanada, in die USA, er tritt im deutschen Fersehen auf. Seine Show ist jetzt eine musikalische, magische Revue mit Ballettgirls, in der sogar Autos verschwinden.
Für das Buch hat Herwig akribisch recherchiert, jahrelang Zeitzeugen befragt wie Siegfried Fischbacher von \\\"Siegfried und Roy\\\".
Dem Buch vorangestellt ist ein Ausspruch von Adolf Hitler: \\\"Große Lügner sind auch große Zauberer\\\"- bei Kalanag kann man den Satz umdrehen!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43940765,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Kalanag - das schillernde Leben des berühmtesten Zauberkünstlers der Nachkriegszeit
Er war der größte Showstar der jungen Bundesrepublik, als Magier machte er nach dem Krieg eine Weltkarriere, Helmut Schreiber alias Kalanag. Seine Zaubervorführungen waren aufwendig, brillant, exotisch und schlugen die Zuschauer in ihren Bann. Doch sein größtes Kunststück war es, seine zwielichtige Vergangenheit in der NS-Diktatur verschwinden zu lassen. Als Filmproduzent und Präsident des Magischen Zirkels pflegte er enge Verbindungen zu Nazi-Größen wie Hitler, Göring und Goebbels, stellte seine Arbeit in den Dienst der nationalsozialistischen Sache, produzierte das einzige antisemitische Musical der Zeit und sorgte für die Gleichschaltung der deutschen Zauberkünstler. Auf der Grundlage von ausführlichen Archivrecherchen und Interviews erzählt Malte Herwig erstmals das wendungsreiche Leben dieses Mannes, der die ganzen Widersprüche der Kriegs- und Nachkriegszeit verkörpert.\\nmit 16-seitigen Farbbildteil
\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiter bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142398,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2022-05-18 10:30:10","moduleId":266194,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Juli Zehs neuer Roman „Über Menschen“ knüpft schon mit dem Titel an den Vorgänger „Unter Leuten“ an.
Tatsächlich handelt es sich erneut um einen „Dorfroman“, angesiedelt in dem fiktiven Örtchen Bracken in der Priegnitz, also dort, wo auch Unterleuten liegt und wo Juli Zeh seit Jahren lebt.
Mit einem Spaten versucht Dora verzweifelt ein Gemüsebeet anzulegen. Zusammen mit ihrer Hündin, genannt Jochen der Rochen, ist sie von Berlin nach Bracken gezogen und hat ein altes, heruntergekommenes Haus erworben.
Zurückgelassen hat sie ihren Freund, der sich zum Corona-Apokalyptiker entwickelte und als Journalist mit mahnenden Kommentaren Erfolge feiert. Sie selbst arbeitet in einer Werbeagentur und wird wegen Corona entlassen.
Doras Weltbild scheint wohlsortiert, doch in Bracken passt plötzlich nichts mehr zusammen: \\\"In Bracken ist man unter Leuten. Da kann man sich nicht mehr so leicht über Menschen erheben. Wirst dich dran gewöhnen müssen\\\", erklärt Tom, der dort einen Blumengroßhandel betreibt..
Gewöhnen heißt auch zu lernen, dass der kahlgeschorene Nachbar zur Rechten, der \\\"Dorfnazi\\\", für Dora da sein kann, obwohl er mit seinen Freunden das Horst-Wessel-Lied singt und \\\"Linke klatscht\\\". Er zimmert ihr unaufgefordert ein Bett, stellt Stühle in den Garten, raucht am Abend an der Mauer mit Dora eine letzte Zigarette. Dass er todkrank ist, will er nicht wahrhaben.
Corona ist nur die Kulisse, vor der Juli Zeh die Geschichte spielen lässt, die meisten Probleme gab es schon vorher: Klimawandel, Landflucht, Bildungsmisere. Aufgeben ist trotzdem keine Option, auch für Dora nicht:
„Weitermachen ist die einzig sinnvolle Antwort auf das Weitergehen. Die einzige Chance auf Anpassung an das Ungeheuerliche.“
„Über Menschen“ ist ein versöhnlicher Roman, der nichts Böses verschweigt, aber nicht richtet, der demonstriert, dass die Welt, weniger ideologisch betrachtet, ein bisschen menschlicher sein könnte. Brillant beobachtet und witzig erzählt, wie ich finde.
Stephie Andrich: <\\/b>
\\\"Wieder einmal ist es der großartigen Juli Zeh in ihrem neuesten Roman gelungen, die aktuelle Zerrissenheit der deutschen Gesellschaft bildhaft darzustellen.
Es geht um Dora, Berliner Werbetexterin aus linksliberalen Umfeld, die im Zuge der Coronapandemie weder ihrem Lebensgefährten noch die Enge der Großstadt aushält und in ein altes Gutshaus in das fiktive Örtchen Bracken nach Brandenburg flüchtet.
Ihr neuer Nachbar, der \\\"Dorfnazi\\\", bringt ihre Denkordnung komplett zum Einsturz.
Raster, Vorurteile, Meinungen...
aber worauf kommt es an im Leben?
Was bedeutet es Mensch zu sein?!
Toll, toller Juli Zeh\\\"
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43940678,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht. In Doras Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Busverbindung in die Kreisstadt ist ein Witz. Vor allem aber verbirgt sich hinter der hohen Gartenmauer ein Nachbar, der mit kahlrasiertem Kopf und rechten Sprüchen sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen scheint. Geflohen vor dem Lockdown in der Großstadt muss Dora sich fragen, was sie in dieser anarchischen Leere sucht: Abstand von Robert, ihrem Freund, der ihr in seinem verbissenen Klimaaktivismus immer fremder wird? Zuflucht wegen der inneren Unruhe, die sie nachts nicht mehr schlafen lässt? Antwort auf die Frage, wann die Welt eigentlich so durcheinandergeraten ist? Während Dora noch versucht, die eigenen Gedanken und Dämonen in Schach zu halten, geschehen in ihrer unmittelbaren Nähe Dinge, mit denen sie nicht rechnen konnte. Ihr zeigen sich Menschen, die in kein Raster passen, ihre Vorstellungen und ihr bisheriges Leben aufs Massivste herausfordern und sie etwas erfahren lassen, von dem sie niemals gedacht hätte, dass sie es sucht. \\nJuli Zehs neuer Roman erzählt von unserer unmittelbaren Gegenwart, von unseren Befangenheiten, Schwächen und Ängsten, und er erzählt von unseren Stärken, die zum Vorschein kommen, wenn wir uns trauen, Menschen zu sein.
\"}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ulf Hansen / Stephie Andrich\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Geschäftsführer / Mitarbeiterin bei Findus im Fördepark\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-05-18 10:30:59","moduleId":266196,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zelda träumt davon, eine Wikingerheldin zu sein. Sie lebt mit ihrem Bruder Gert zusammen, der ein bißchen auf die schiefe Bahn gekommen ist und sich um sie \\\"kümmert\\\", da sie eine kognitive Störung hat. Die Mutter war alkoholkrank während der Schwangerschaft.
Zelda kümmert sich allerdings vielmehr um Gert, will ihn retten, eigenständig leben, Geld verdienen, einen Freund haben. Sie ist selbstbewußt und gewitzt.
Ein beeindruckender Erstlingsroman aus Kanada - spannend, komisch und zu Herzen gehend. Zelda bleibt auf jedem Fall auch in meinem Herz!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43924757,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Be legendary!
Zelda ist eine ungewöhnliche, sehr charmante und liebenswerte junge Frau. Sie träumt davon, sich wie eine Wikingerheldin in der Schlacht des Lebens zu beweisen. Leider lebt sie nicht in der Wikingerzeit, sondern in der Gegenwart - sie besucht Kurse für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und liest am liebsten National Geographic. Ihr Bruder Gert würde alles für Zelda tun, auch wenn manche Leute ihn als Schlägertyp bezeichnen. Das ist ungerecht, findet Zelda, doch es lässt sich nicht leugnen, dass er in schlechte Gesellschaft geraten ist. Ihn daraus zu befreien, ist eines von Zeldas Zielen, trotz aller Gefahren. Denn wenn man seinen Platz im Leben - und seine Legende - finden will, muss man manchmal über sich hinauswachsen ...\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157104,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-05-18 10:31:36","moduleId":266197,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Theo beginnt sein Klavierstudium an der Kunst- und Musikakademie. Beide Eltern Künstler, hat seine Mutter eine hohe Erwartungshaltung an seinen Erfolg. Theo wirkt recht unbedarft, er ist eher schüchtern und versucht, den an ihn gestellten Ansprüchen zu genügen. Schnell wird deutlich, dass Konkurrenz, Neid und Leistungsdruck für ein oft vergiftetes Miteinander sorgen. Dann lernt Theo Aida kennen, eine Schauspielstudentin die für eine freie, kreative Kunst rebelliert und gegen die Vorgaben und Zwänge, die durch Geldgeber und Macht entstehen. Für Theo eine völlig neue Welt, er schließt sich der Gruppe „Zukunft“ an und stürzt sich in zum Teil waghalsige Aktionen, die wohl nicht alle tatsächlich seinem Naturell entsprechen und in einer ernüchternden Überraschung gipfeln.
Definitiv ein Roman über das Erwachsenwerden, über das sich an sich selbst Orientieren und über die erste Liebe. Ja und auch über Musik und Kunst und worauf sie oft reduziert werden. Die junge Autorin bleibt distanziert, so dass einige Themen vielleicht oberflächlich behandelt erscheinen mögen, für mich geht es aber um Theos Erwachsenwerden und die Dinge und Menschen, die ihm auf diesem Weg begegnen. Seine eigene Unsicherheit wird hier gut reflektiert.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43956277,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Als der Klavierstudent Theo auf die charismatische Aida trifft, stürzt sein Weltbild in sich zusammen. Aida kämpft mit der ZUKUNFT gegen die Machtstrukturen an der Akademie. Die Studenten prangern Missstände an, wollen wachrütteln und das Leben feiern. Fasziniert lässt sich Theo von Aidas feurigen Reden mitreißen und folgt den waghalsigen Aktionen der ZUKUNFT. Bis er etwas Ungeheuerliches erfährt.\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142355,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-05-18 10:32:19","moduleId":266198,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein traumatisches Erlebnis wirft die sonst so offene und lebenslustige Kate aus der Bahn. Sie bricht das College ab und zieht sich zurück. Nur ihre beste Freundin und ihr größter Traum, der Wunsch von einem kleinen eigenen Café lassen sie noch auf ein normales Leben hoffen. Als Kate die Chance bekommt einen kleinen Laden zu mieten, muss sie über sich hinaus wachsen. Denn auch Aiden mietet den Laden, um eine Buchhandlung dort zu eröffnen. Beide wollen es ein Jahr miteinander in ihrem \\\"Cozy Corner\\\" probieren. Derjenige, der dann mehr Umsatz gemacht hat, darf als alleiniger Mieter bleiben. Aber Kate und Aiden haben nicht mit ihren Dämonen, der Liebe und dem Leben gerechnet...
- Ein tolles Buch, das ich innerhalb von 2 Tagen gelesen habe. Ich freue mich schon auf den 2. Teil im Januar '22. -
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43998565,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ihr größter Wunsch ist es, sich wieder frei zu fühlen
Offen, optimistisch, lebensfroh - das ist Kate. Bis ein zutiefst traumatisches Erlebnis sie aus der Bahn wirft. Nur eines hält sie aufrecht: ihr Traum vom eigenen Café. Als sie die Chance bekommt, einen kleinen Laden in London zu mieten, setzt sie alles auf eine Karte. Doch sie hat die Rechnung ohne Aidan gemacht. Der Neffe der Inhaberin möchte das Geschäft in einen Buchladen verwandeln. Um ihren Traum zu verwirklichen, muss Kate mit Aidan zusammenarbeiten. Auch auf die Gefahr hin, dass er die Scherben ihrer Seele entdeckt ...\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142484,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-05-18 10:33:05","moduleId":266199,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43995468,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Roman über den Autor des Weltbestsellers "Der Leopard".
"Ein Sizilien voller Magie und eine verwunschene Kindheit inmitten prächtiger, dem Untergang geweihter Palazzi." La Repubblica.
Rom, 1957: Giuseppe Tomasi di Lampedusa weiß, er wird sterben, er wird sein geliebtes Sizilien nicht mehr wiedersehen.
In Gedanken begibt er sich auf eine Reise in das Land seiner Kindheit, in prächtige Palazzi, in die sonnendurchglühten sizilianischen Sommer, in die Welt seiner schönen Mutter und deren Schwestern, eine Welt, in der er das einzige Kind war, allein im Dämmer der endlosen Zimmerfluchten. Bis Antonno auftaucht, ein kleiner Junge, der nicht von seiner Seite weicht in jenem Sommer, in dem Giuseppe erwachsen wird. ...
Simona Lo Iacono erzählt das Leben des großen Schriftstellers Giuseppe Tomasi di Lampedusa als Roman seiner Kindheit und zeichnet ein außergewöhnliches Leben zwischen den Zeiten nach.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\\\"Der Albatros\\\" ist eine Romanbiographie über Giuseppe Tomasi di Lampedusa (1896-1957), den Verfasser des Romans \\\"Der Leopard\\\".
Das Buch ist poetisch, melancholisch und spielt abwechselnd in einer Lungenklinik in Rom 1957 und in den Jahre seiner Kindheit auf Sizilien.
Die Jahre der Kindheit entführen den Leser in eine glückliche Phantasiewelt, Giuseppe hat an seiner Seite Antonno, den nur er sieht und spricht - sein Gefährte und schräge Ergänzung seiner Selbst. Denn er ist in dem reichen Haus das einzige Kind. Sein Vater ist Herzog, sie besitzen mehrere Palazzi. Sie durchleben von Sinneseindrücken durchflutete glühende Sommer.
Aus der Lungenklinik erzählt er von den Unbillen des 20.Jahrhunderts: der Teilnahme 1917 am 1. Weltkrieg, der Machtübernahme der Schwarzhemden Mussolinis, des Schulterschlusses mit Hitler und der Zerstörung eines ihrer Paläste. Seine Frau besucht ihn in der Klinik, er erinnert sich an ihr Kennenlernen und die spätere Hochzeit.
Den Roman \\\"Der Leopard\\\" schriebt er 1954; veröffentlich wird er erst nach seinem Tod. Er hat einen ungeheuren Erfolg und wird wenige Jahre später von Visconti verfilmt.
Es ist ratsam, vor dem Lesen sich die Lebenssituationen Lampedusas klar zu machen, da im Buch die Ereignisse nicht chronologisch geschildert werden.
Ein Buch für Leser, die etwas verschlungene Bücher mögen, dafür aber sehr schön geschrieben sind!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiter bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142398,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2021-11-25 16:54:27","moduleId":241092,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Frühjahr 2021\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 15:54:55","moduleId":241093,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44100902,\"changedValue\":{\"blurb\":\"EINZIGARTIG UND WUNDERSCHÖN!
\\n
\\nHier kommen die Plufer! Die kleinen grauen Wesen tun nichts lieber, als zusammen kleine graue Wolken in die Luft zu pusten. PLUUF! Doch ein kleiner Plufer ist anders - seine Wolke fliegt mit einem SCHUUF! kunterbunt in die Welt. Die anderen Plufer finden das sehr seltsam und wollen nichts mehr mit ihm zu tun haben. Ein Glück gibt es einen Freund, der das Besondere in der bunten Wolke erkennt, und die Plufer davon überzeugt, dass bunt einzigartig und wunderschön ist.
\\n
\\nEine berührende Geschichte über Akzeptanz, Vorurteile und Inklusion, die deutlich macht, dass es unsere Unterschiede sind, die uns einzigartig und besonders machen. Dieses außergewöhnlich illustrierte Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren bietet für Eltern Gesprächsanlässe über Unterschiede und Diskriminierung - Themen, die aktueller denn je sind. Bezaubernd übersetzt von der erfolgreichen Autorin Isabel Abedi.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es geht um Plufer, kleine Wolkenwesen, die nur graue Luft in den Himmel pusten. Und da gibt es einen der anders ist: Er pustet bunte Luft in den Himmel und macht ihn damit bunter und fröhlicher. Und statt mit einem \\\"Pluuff\\\" sendet er seine Luft mit \\\"Schuuf\\\" in die Welt.
Er ist anders als die anderen und das gefällt der großen Masse nicht, er wird verstoßen und ignoriert. Doch es gibt einen Plufer, der zu ihm hält und seine Art toll findet...
Ein besonderes Bilderbuch, das nur durch seine Bilder spricht. Die Geschichte besticht durch minimalistische, emotionale und ausdruckstarke Zeichnungen. Eine berührende Geschichte über Akzeptanz, Vorurteile und Inklusion, um Unterschiede und Diskriminierung. Es ist in diesem Frühjahr mein absolutes Lieblingsbilderbuch, weil es ein hochaktuelles Thema wunderbar darstellt und zum Nachdenken anregt.
Das Bilderbuch ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und eine tolle Wahl für Familien, Kitas, Schulen und letztlich alle, die darüber sprechen möchten, dass es unsere Unterschiede sind, die uns einzigartig und besonders machen.
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Geschäftsführerin\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142441,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 15:55:59","moduleId":241095,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nach den ausgepreisten Büchern „Die Mississippi-Bande“ und „Verloren in Eis und Schnee“ führt uns Morosinotto auf eine weitere abenteuerliche Reise, diesmal in den südamerikanischen Dschungel im Amazonasgebiet.
Wieder spielt ein Fluss eine Rolle und wieder geht es um Kinder, die außerordentlichen Mut und einen außerordentlichen Lebenswillen zeigen. Sie reisen ins Herz der Dunkelheit und lassen sich doch leiten von den Lichtstrahlen mit denen das Leben sie auf ihrer Reise leitet. Eine sehr inspirierende Geschichte über ein unheilbar krankes Mädchen, das Freunde findet, die mit ihr alles riskieren, sich auf ein großes, ungewisses Abenteuer einlassen, nicht locker lassen, nicht aufgeben und am Ende feststellen, das sie das Leben auf besondere Weise gefeiert, gewürdigt und gelebt haben. Unbedingt wieder preisverdächtig, großartig, spannend und vielschichtig.
Für aufgeweckte Leser*innen ab 12 Jahren.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42636554,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Seit Stunden schon kämpfen sich Laila und ihr Freund El Rato durch den dichten Urwald. Sie müssen unbedingt den alten Schamanen finden. Er ist Lailas letzte Hoffnung, denn sie leidet an einer unheilbaren Krankheit. Doch allmählich bricht die Nacht herein und die Dunkelheit ist voller Gefahren ...
"Selten ist ein Jugendbuch beides: unterhaltsam und anspruchsvoll." Literatur SPIEGEL über "Verloren in Eis und Schnee"
"Gleichermaßen fesselnd wie tiefgründig." Die Zeit über "Die Mississippi-Bande"\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142355,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 15:56:20","moduleId":241096,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Endlich ist der international gefeierte Bestseller im Taschenbuchformat erschienen...
North Carolina in den 50er Jahren:
Als junges Mädchen zurückgelassen, muss sich Delia ganz allein in der einsamen Sumpflandschaft versorgen.
Sie findet Kraft in der Natur und ihrer faszinierenden Vielfalt, eignet sich erstaunliches Fachwissen an.
Von den Bewohnern des nächstgelegenen Dorfes argwöhnisch beäugt und als Wilde beschimpft, gerät sie sogar unter Mordverdacht. Nur wenige Menschen halten zu ihr in einer Gesellschaft, die geprägt ist voller Vorurteile. Doch Delia weiß sich durchzuboxen...
Dieses Buch ist so schön, es wird mit jedem Kapitel spannender.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42753821,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die berührende Geschichte von Kya, dem Marschmädchen, von der Zerbrechlichkeit der Kindheit und der Schönheit der Natur
Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben - mit dramatischen Folgen. Delia Owens erzählt intensiv und atmosphärisch davon, dass wir für immer die Kinder bleiben, die wir einmal waren. Und den Geheimnissen und der Gewalt der Natur nichts entgegensetzen können.
\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus Fördepark\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157147,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 15:57:22","moduleId":241098,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Willkommen in der Downing Street“
Das Warten hat ein Ende! Anfang Januar hat C.J. Daugherty die Autorin der fabelhaften Night School Reihe ihr neues Buch „Number 10“ veröffentlicht.
Gray wünscht sich ihr altes Leben zurück, denn seid ihre Mutter Premierministerin ist, hat sie keine Privatsphäre mehr, ständig lauern ihr Paparazzi auf, sie kann nirgendswo mehr ohne Begleitschutz hingehen und keiner ihrer Fehltritte bleibt vor ihrer Mutter verborgen. Nachdem Gray nach einem Streit mit ihrer Mutter Hausarrest aufgebrummt bekommt, macht sie sich daran ihr neues Zuhause, die Downing Street Number 10 zu erkunden. Dabei belauscht Sie ein Gespräch, welches definitiv nicht für Ihre Ohren gedacht ist. Es wird ein Anschlag auf Ihre Mutter geplant und es scheint als gebe es einen Verräter in den eigenen Reihen. Was soll Gray nur tun? Keiner scheint sie ernst zu nehmen… Kann sie die Täter noch aufhalten?
Auch in diesem Buch kommt die Spannung nicht zu kurz. Ein Wettlauf gegen die Zeit und eine rebellische Protagonistin, die die Dinge selbst in die Hand nimmt.
Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Ich kann das Buch allen Fans von C.J. Daugherty empfehlen und allen, die es noch werden wollen. Und zum Glück erscheint der zweite Teil schon im Herbst!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43740214,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Back to "Night School".
Nach einem missglückten Partybesuch muss Gray Langerty, die rebellische 16-jährige Tochter der neuen Premierministerin in Hausarrest. Die unfreiwillige Freizeit nutzt sie, um die Downing Street Number 10 mit all ihren verborgenen Winkeln und Ecken zu erkunden. Eines Nachts stößt sie dabei auf einen alten Tunnel, der direkt ins Parlament führt. Dort belauscht sie ein Gespräch zweier Politiker: Sie planen einen Mordanschlag auf Grays Mutter, um selbst an die Macht zu gelangen. Sofort erzählt Gray ihrer Mutter davon. Doch die glaubt ihr nicht. Gray hat keine andere Wahl als gemeinsam mit ihrem Bodyguard und dem Sohn des politischen Gegners ihrer Mutter selbst den Mord zu vereiteln.\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142656,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:05:54","moduleId":241104,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43867356,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Napoleon - bis heute die Verkörperung des großen Eroberers. Einer der Männer, die Bonaparte zu seiner historischen Größe verhalfen, war Joachim Murat, Sohn eines Gastwirtes aus einfachen Verhältnissen, Schwerenöter und Rebell. 1808 krönt Napoleon Murats schnellen Aufstieg und macht ihn zum König von Neapel. Doch Murat ist beinahe schon besessen von seinem Förderer, seine Bewunderung kennt keine Grenzen. Eine fatale Abhängigkeit, die schließlich sein Ende bedeutet. Aus der Zelle heraus lässt François Garde den gefangenen König Murat in den letzten Stunden sein bewegtes Leben erzählen.
Joachim Murat, geboren 1767 in der französischen Provinz, scheint untauglich für ein zivilisiertes Leben. Als er der Armee beitritt, verhelfen ihm seine Unangepasstheit und sein Übermut jedoch zu einer schnellen Karriere in den französischen Revolutionskriegen. Napoleon selbst wird auf den unermüdlichen Soldaten aufmerksam, schenkt ihm zunehmend Vertrauen und Verantwortung - bis hin zur buchstäblichen Krönung seiner Karriere: Napoleon macht Murat zum König von Neapel. Doch genauso rasch wie Napoleons Aufstieg vollzieht sich auch sein Fall - und mit ihm der seiner Anhänger: Murat wird zum Tode verurteilt. Aus seiner Zelle heraus lässt François Garde den gefangenen König in den letzten Stunden sein bewegtes Leben erzählen. Ein aufwühlender Roman, der historisches Wissen klug verwebt mit der großartig recherchierten Lebensgeschichte von Napoleons treuestem Diener und Kämpfer.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\\\"Der gefangene König\\\" ist ein wunderbarer, historischer Roman über den Weggefährten Napoleons, Joachim Murat.
1815 sitzt Murat in einer Gefängniszelle in Kalabrien und wartet auf seine Hinrichtung. Währenddessen lässt er die Stationen seines Lebens noch einmal an sich vorbeiziehen. Aus einfachen Verhältnissen stammend, geboren 1767, entscheidet er sich, zur französischen Revolutionsarmee zu gehen. Napoleon wird auf den großgewachsenen Mann aufmerksam und macht ihn zu seinem Adjutanten. Sein Draufgängertum, seine Unangepasstheit und seine Todesverachtung in den Schlachten sorgen für eine schnelle Karriere.
Er unterstützt Napoleon bei dessen Staatsstreich 1799, wird sein Schwager, Marschall, Kaiserlicher Prinz, erhält ein Großherzogtum im Rheinbund. Die Krönung seiner Karriere ist die Ernennung zum König von Neapel. Dort ist er ein geschickter Regent und modernisiert den Staat, wünscht die Einigung Italiens und gewinnt viele Einheimische für sich. Dadurch zieht er den Hass des bisherigen bourbonischen Königs auf sich, versucht seinem eigenen Weg zu folgen, geht aber letztendlich mit Napoleon unter.
Ein exellenter Roman über einen Haudegen und Schwerenöter, der trotz damals moderner und guter Ansätze scheitert.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiter bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142398,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:06:19","moduleId":241106,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Buch erzählt die Geschichte der ungewöhnlichen Band Joy Division bis zum tragischen Tod ihres Sängers Ian Curtis.
Sie beginnt im Spannungsfeld von Jugendfreundschaften im restriktiven Manchester der siebziger Jahre, geprägt von tristen Wohnblöcken und Industrieruinen.
Durch reale Beiträge der wichtigsten Protagonisten in und im Umfeld der Band entsteht eine popkulturelle Oral History, das den Post-Punk der Ära mit seinen Verbindungen zu Ästhetik, Kunst und Literatur durchleuchtet.
Weiterhin ist es auch ein Bericht über Krankheit und innere Dämonen, die einen charismatischen Sänger und visionären Texter dazu brachten, der Welt zu entfliehen.
Empfohlen nicht nur für Fans von Joy Division, Factory Records und des charismatischen TV-Journalisten Tony Wilson!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41951610,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Joy Division gelten bis heute als einflussreichste Protagonisten des Post-Punk und Bezugspunkt für nachfolgende Entwicklungen wie Gothic Rock, Dark Wave oder Indie-Rock. Obwohl die Band nur zwei offizielle Studioalben aufnahm, sorgten diese und einige legendenumwitterte Liveauftritte dafür, dass Joy Division zur aufregendsten Undergroundband ihrer Zeit aufstiegen. Doch kurz vor der ersten großen Amerika-Tour nahm sich Sänger Ian Curtis das Leben.\\nDer Musikjournalist Jon Savage hat zahlreiche Interviews mit zentralen Figuren der Joy-Division-Geschichte zu einer umfassenden Oral History zusammengestellt. Entstanden ist die beeindruckende Geschichte einer Band, die eine ganze Generation bewegte und das Bild der Stadt Manchester entscheidend prägte. Und es ist auch der niederschmetternde Bericht über Krankheit und innere Dämonen, die einen charismatischen Sänger und visionären Texter dazu brachten, der Welt zu entfliehen.»
\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im Fördepark\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157061,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:06:37","moduleId":241107,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43377929,\"changedValue\":{\"blurb\":\">DIE ZEIT<\\n\\n \\nAn einem Sommertag an der Küste Kamtschatkas verschwinden die russischen Schwestern Sofija und Aljona. Das Verbrechen erinnert an einen Vorfall nur Monate zuvor in der indigenen Bevölkerung. Wie eine düstere Wolke hängt der ungelöste Fall fortan über Kamtschatka und beeinflusst das Leben ganz unterschiedlicher Frauen in einer gespaltenen, männerdominierten Gesellschaft. Während das Netz zwischen den Einzelschicksalen dichter wird, hält die Suche nach den Mädchen die ganze Stadt in Aufruhr.
\\nBrillant konstruiert und einfühlsam erzählt, entführt Julia Phillips uns in eine extreme und faszinierende Welt am Rande der Welt: in die graue Stadt Petropawlowsk, die spektakulären Weiten der Tundra und die Schatten schneebedeckter Vulkane.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein Roman, der in der Kamtschatka, diesem riesigen Gebiet, das nur per Flugzeug
oder Schiff zu erreichen ist, spielt. Ein ungewöhnliches Szenario. Hier leben Indigene,
Russen, und es kommen auch ein paar Touristen.
Es beginnt wie ein Krimi mit der Entführung zweier Mädchen.
Im Laufe des Buches entpuppt sich diese aber eher als Rahmenhandlung.
Das Buch beginnt im August und endet im Juli und jedes Kapitel , das aus
weiblicher Sicht erzählt, hat etwas mit der Entführung zu tun.
Die einzelnen Monate greifen ineinander über, könnten aber auch für sich stehen.
Ich habe dieses Buch verschlungen, weil ich Romane mag, in denen die Personen
alle lose miteinander verknüpft sind. Es entführt in eine völlig andere Welt,
und ich gebe zu, ich habe einige Orte im Atlas nachgeschlagen.
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157104,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:06:53","moduleId":241108,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42775604,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Anna Seghers Jahre im mexikanischen Exil - fulminant erzählt von Volker Weidermann
1941: Als Anna Seghers endlich die Flucht aus Europa gelingt, ahnt sie nicht, dass die Jahre in Mexiko ihr Leben entscheidend prägen werden. Hier wird sie mit der Veröffentlichung des "Siebten Kreuzes" in den USA über Nacht berühmt, hier schreibt sie ihre wichtigsten Werke und erfährt sowohl den Verlust der Mutter, die sie nicht mehr aus Nazi-Deutschland retten kann, als auch die eigene Endlichkeit, als sie bei einem schweren Verkehrsunfall fast stirbt. In den Jahren 1941 bis 1947 trifft sie in Mexiko Stadt nicht nur Diego Rivera, Frida Kahlo und Pablo Neruda, sondern auch deutsche Exilkommunisten und Juden, die wie sie mit dem Stalinismus ringen. Inmitten überbordender Farben, gleißenden Lichts und einer Kultur, die den Tod feiert, bleibt die Sehnsucht nach Europa ...\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Biografie und Roman, also aus Fakten und Fiktion.
Es umfasst hauptsächlich das Exil von Anna Seghers (1900-1983) in Mexiko von 1941-47. Seghers wußte vor ihrem mexikanischen Aufenthalt nichts über das Land.
In Mexiko traf sie andere Exilanten wie Egon Kirsch und andere Berühmtheiten wie Pablo Neruda und Frida Kahlo. Sie erlebte in diesen Jahren den Welterfolg ihres Romans \\\"Das siebte Kreuz\\\"- ein Roman über die Flucht aus einem KZ. Und sie schrieb den Roman \\\"Transit\\\". Außerdem hatte sie einen schweren Unfall, sie wurde von einem Auto erfaßt, verlor für längere Zeit das Gedächtnis -vielleicht war es ein Anschlag.
Weidermann beschreibt Anna Seghers im Buch mit viel Emphatie, übergeht aber auch nicht ihre Unfähigkeit zu Kritik als überzeugte Kommunistin am Stalinismus.
Nach iherer Rückkehr nach Deutschland in die DDR äußert sie sich ebenfalls mit keinerlei Kritik an der dortigen Politik. Mexiko blieb zeitlebens immer ein Sehnsuchtsort!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiter bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142398,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:07:41","moduleId":241109,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieser Roman spielt im Rom 1870:
Ein Waisenjunge wird endlich adoptiert und freut sich auf ein neues Leben. Doch es kommt alles ganz anders.
Dieses und zwei weitere Schicksale werden spannend ineinander verwoben, die Geschehnisse des Krieges, Intrigen, Elend, Gewalt und das Erfahren der ersten großen Liebe lassen den Leser nicht mehr los.
Macht absolut süchtig!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42962336,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine Gräfin mit geheimnisvoller Vergangenheit. Ein Junge, der mit besonderem Blick auf das Leben schaut. Eine junge Frau, die für das Ideal einer besseren Welt brennt: Drei Menschen, die sich im Jahr 1860 nach Rom begeben, dem pulsierenden Herzstück Italiens auf dem Weg zur Republik. Inmitten dieser Stadt in Aufruhr müssen sie sich gefährlichen Herausforderungen stellen - offen für den Traum von einer großen Gemeinschaft und unbeirrt vom verführerischen Schillern abgründiger Machenschaften ...\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin im Findus Fördepark\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157147,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:07:56","moduleId":241110,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Takis Würgers neues Buch „Noah“ lässt einen nicht unberührt zurück.
Der junge Norbert Klieger, genannt Noah wird mit 18 Jahren nach Auschwitz deportiert. Es beginnt ein Kampf ums Überleben. Plötzlich sind Kultur, Bücher, lange Sparziergänge nicht mehr wichtig. Es zählt nur noch bloß nicht aufzufallen, wann gibt es die nächste Mahlzeit, wie überlebe ich. Aber Noah Klieger verliert nie die Hoffnung nach einem Leben in seiner Heimat Palästina, auch wenn er diese Heimat noch nie gesehen hat.
Auch nach Auschwitz setzt er alles daran sein Ziel zu erreichen, er steigt auf die Exodus 47 und die Reise nach Palästina beginnt.
Noah ist ein beeindruckender Mann mit einem beeindruckenden Gedächtnis, er vergisst die Menschen nicht, denen er auf seinem Weg begegnet und kämpft für den Erhalt der Erinnerungen.
Takis Würger hat hier ein besonderes Portrait eines besonderen Mannes erschaffen und wieder ein Stück Zeitgeschichte festgehalten. In klarer, schlichter Sprache erzählt er die Geschichte Noahs. Mich hat dieses Buch nachdenklich zurück gelassen, ich bewundere den Menschen in diesem Buch, dafür dass er nie die Hoffnung aufgegeben hat.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43838338,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Verfolgter, Schmuggler, Häftling, Dieb, Matrose, Kämpfer, Retter. Die Geschichte eines Helden.
Noah Klieger war 13, als er sich während der deutschen Besatzung Belgiens einer jüdischen Untergrundorganisation anschloss und half, jüdische Kinder in die Schweiz zu schmuggeln. Noah Klieger war 16, als er im Morgengrauen als Häftling in Auschwitz ankam, bei Minusgraden. Noah Klieger hatte noch nie geboxt, als am Tag seiner Ankunft im Konzentrationslager gefragt wurde, ob sich Boxer unter den Häftlingen befänden und seine Hand nach oben ging. Die tägliche Sonderration Suppe für die Mitglieder der Boxstaffel von Auschwitz ließ ihn lange genug überleben. Noah Klieger war 20, als die Konzentrationslager befreit wurden. Er hat drei Todesmärsche und vier Konzentrationslager überlebt in einer Zeit, in der ein Wort, eine gehobene Hand oder ein Schritt den Tod bedeuten konnten oder das Leben. Auch in den dunklen, eiskalten Stunden fand er Hoffnung, fand er Kämpfer für den Widerstand gegen die Deutschen, fand er Verbündete, die mit ihm Kartoffeln stahlen, fand er einen Arzt, der ihm das Leben rettete, fand er List und Glück und einen letzten Laib Brot. \\nTakis Würger erzählt die Lebensgeschichte des Noah Klieger - von seiner Kindheit im Frankreich der 1920er Jahre, seinem Überleben in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten bis zu seinem Engagement für die Staatsgründung Israels. Der Bericht eines großen Lebens - atemberaubend gut erzählt. Eine Geschichte, die nicht vergessen werden darf.
\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142656,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:08:41","moduleId":241112,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Kopenhagener Investigativ- Journalistin Heloise Kaldan befindet sich in einer schwierigen Jobkrise, als sie plötzlich einen mysteriösen Brief von einer gesuchten Mörderin erhält. Darin stehen persönliche Dinge über Heloise, die eigentlich niemand wissen kann!
Heloise beginnt, auf eigene Faust zu recherchieren und bringt sich dadurch in große Gefahr!
Ein absolut packender Thrillerauftakt! Sehr empfehlenswert für alle Liebhaber skandinavischer Krimis!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42908558,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Platz-1-Bestseller-Serie aus Dänemark
»Vor kurzem noch unbekannt, überholt Anne Mette Hancock jetzt Jo Nesbø und Jussi Adler-Olsen auf den Bestsellerlisten.« Berlingske
Die Kopenhagener Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan steckt in einer heiklen Jobkrise, als sie einen mysteriösen Brief erhält: von einer gesuchten Mörderin. Darin stehen Dinge über Heloise, die eigentlich niemand wissen kann. Beunruhigt beginnt Heloise, auf eigene Faust zu recherchieren. Die Absenderin ist seit einem brutalen Mord vor einigen Jahren spurlos verschwunden. Was will sie nun ausgerechnet von Heloise, und woher hat sie die Informationen über sie?
Zur gleichen Zeit erhält auch Kommissar Erik Schäfer einen neuen Hinweis auf die Gesuchte. Alle Spuren scheinen zu Heloise Kaldan zu führen. Ist ihr Leben in Gefahr? Und können der Polizist und die Journalistin einander vertrauen?
Der erste Fall der Erfolgs-Reihe um Heloise Kaldan und Erik Schäfer.
Ausgezeichnet mit dem dänischen Krimi-Preis.
Ein fesselnd persönlicher Thriller über Rache, Gerechtigkeit und Vergebung.
»Bezwingendes Crime-Debüt auf höchstem skandinavischen Niveau.« Litteratursiden\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Filialleitung bei Findus im Fördepark\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":165489,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:09:07","moduleId":241113,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das neue Buch der Bestseller Autorin von „The Hate U Give“, ist endlich erschienen. 17 Jahre bevor Starr mit dem Tod ihres besten Freundes konfrontiert wird, steht ihr Vater Maverick vor so manch lebensverändernden Entscheidungen.
Mav ist ein King Lord, das liegt ihm im Blut wie alle sagen und auch er ist stolz darauf. Als er aber erfährt, dass er Vater ist muss er sich fragen ob seine Gangmentalität noch der richtige Weg ist. Er muss für jemand anderen Sorgen, hat Verantwortung, er ist kein Kind mehr! Doch das Geld was er im Kaufmannsladen nebenan verdient, reicht vorne und hinten nicht. Als sein Cousin dann noch angeschossen wird, geht es nicht mehr nur noch um Ehre, sondern auch darum was für ein Mann Mav sein will.
Angie Thomas verstrickt geschickt Themen wie Rassismus, Verantwortung, erste Liebe und das Überwinden der eigenen Grenzen. Wie auch Ihre anderen Bücher hat mir „Concrete Rose“ außerordentlich gut gefallen. Ihre Figuren sind facettenreich, ihr Schreibstiel ehrlich und ungeschönt! Ich freue mich jetzt schon auf Ihr nächstes Buch, auch wenn es noch keine Ankündigung gibt.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43373899,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Emotional, relevant, wahrhaftig: die phänomenale Vorgeschichte zum Weltbestseller »The Hate U Give« von der Nr.-1-New-York-Times-Bestsellerautorin
Der 17-jährige Maverick weiß aus bitterer Erfahrung: Man ist verantwortlich für die eigene Familie. Als Sohn eines Vaters, der im Knast sitzt, dealt er für die King Lords, damit er und seine Mutter über die Runden kommen. Das Leben ist zwar nicht perfekt, aber seine Freundin und sein Cousin Dre machen es erträglich. Doch als Mav erfährt, dass er Vater geworden ist, steht seine Welt Kopf. Sein Sohn Seven ist vollständig auf ihn angewiesen. Schnell begreift Mav, dass er nicht alles unter einen Hut bekommt: den Schulabschluss zu machen, sich um Seven zu kümmern und zu dealen. Der Ausweg: auszusteigen aus dem Gangleben. Doch die King Lords lassen keinen der ihren einfach so ziehen. Und als ein wichtiger Mensch in Mavericks Leben ermordet wird, steht er vor einer Zerreißprobe zwischen Verantwortung, Loyalität und Rache ...\\n»Did you hear about the rose that grew from a crack in the concrete?« - Tupac Shakur\\nAngie Thomas bei cbj & cbt:\\nThe Hate U Give\\nOn The Come Up\\nConcrete Rose\\nAlle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142656,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:09:40","moduleId":241114,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Jonas muss mit seinen Eltern in den Schwarzwald fahren, Ferien auf dem Bauernhof! Dazu hat er überhaupt keine Lust, weil das im Vergleich zu so vielen anderen Möglichkeiten sehr uncool und langweilig klingt. Wider Erwarten und viel schneller als er denkt, wird er aber zusammen mit den beiden Kindern des Bauernhofs in ein wildes Abenteuer verwickelt.
Denn natürlich ist der Schwarzwald voller Kreaturen, von denen man denkt, dass es sie gar nicht gäbe. Und die Kobolde haben gerade eine riesiges Problem und die Kinder tappen genau da hinein.
Ein spannendes Abenteuer, bei dem sich zeigt, dass Krisen oft besser gemeistert werden können, wenn sich auch ungewöhnliche Allianzen bilden. Wenn alle zusammen wirken, auch die, die sich misstrauisch voneinander ferngehalten haben, lässt sich Großes vollbringen und echte Freundschaft schließen.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42751334,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Kobolde gibt es doch! Abenteuer-Fantasy für Kinder ab 10 Jahren.
\\n
Es gibt sie, die Kobolde! Jonas hat sie mit eigenen Augen gesehen! Als er einem von ihnen heimlich unter die Erde folgt, ahnt er nicht, dass niemand diese besondere Höhlenwelt ungestraft betreten darf. Zwischen glitzernden Stalaktiten und unzähligen magischen Höhlenbewohnern, begeistert von der Freundlichkeit mancher Kobolde und bedroht vom Koboldkönig, der keine Eindringlinge duldet, schon gar keine Menschen, erlebt Jonas die gefährlichsten Ferien seines Lebens!
\\n
Für alle Zamonien-Fans!\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142355,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:10:09","moduleId":241116,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43510508,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Ickabog kommt ...\\n
\\n
\\n Ein sagenumwobenes Ungeheuer, ein Königreich in großer Gefahr und zwei Kinder, die außergewöhnlichen Mut beweisen müssen. In diesem ganz besonderen Märchen geht es um den Sieg von Hoffnung und Freundschaft gegen alle Widrigkeiten, erdacht von einer der besten Geschichtenerzählerinnen der Welt, J.K. Rowling.\\n
\\n
Schlaraffien war einst das glücklichste Königreich der Welt. Es gab Gold zuhauf, einen König mit einem unglaublich schneidigen Schnurrbart und dazu Metzger, Bäcker und Käser, die mit den erlesenen Produkten ihrer Handwerkskunst Menschen vor Begeisterung zum Tanzen brachten, wenn sie davon aßen.
\\n
Alles war perfekt - wenn man einmal vom nebligen Marschland im Norden absieht, wo einer Legende nach der schreckliche Ickabog haust. Natürlich weiß jeder, dass der Ickabog nur ein Mythos ist, mit dem man kleinen Kindern Angst macht. Das Lustige an solchen Geschichten ist aber, dass sie manchmal ein eigenes Leben entwickeln.
\\n
Kann ein Mythos zur Absetzung eines beliebten Königs führen? Kann er ein Land an den Rand des Verderbens bringen? Und kann er zwei Kinder völlig unerwartet in ein gefährliches Abenteuer stürzen?
\\n
Wer mutig ist, kann diese Seiten aufschlagen, in die Geschichte eintreten und es selbst herausfinden ...
\\n
Eine wunderschöne Hardcover-Ausgabe, ideal zum Vorlesen und Verschenken. Die prächtigen farbigen Illustrationen der jungen Gewinner*innen des Ickabog-Malwettbewerbs erwecken die Geschichte zum Leben.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Ickabog, J.K. Rowlings erstes Kinderbuch seit Harry Potter, wurde zunächst online veröffentlicht, um Familien während des Lockdowns 2020 Abwechslung zu bieten und zu eigener Kreativität anzuregen.
Alle Kinder zwischen 7 und 12 Jahren wurden aufgerufen, online Illustrationen zu den einzelnen Kapiteln einzureichen.
34 Zeichnungen wurden von einer externen Jury ausgewählt und sind nun eil dieses Buches und der wunderschönen Geschichte. Diese Zeichnungen und das Layout sind so toll und liebevoll zusammengestellt und macht diese Kinderbuch zu etwas ganz besonderem, außerdem ist auf Seite 314 Mascha Reiber aus Flensburg mit ihrem Bild ausgewählt worden.
In dem Roman geht es um das glückliche Königreich Schlaraffien in dem König Fred der Furchtlose regiert...alles war perfekt im Reich von Schlaraffien – bis auf das nebligen Marschland im Norden, wo einer Legende nach der schreckliche Ickabog haust.
Dieses sagenumwobenes Ungeheuer bringt das Königreich in großer Gefahr und die beiden Kinder Lilli und Wim begeben sich auf eine große Abenteuerreise, den Ickabog zu finden und das Königreich zu retten. In diesem ganz besonderen Märchen geht es um Mut, Freundschaft und um das Vertrauen, dass alles wieder gut wird.
Das Buch hat eine sehr fantasievolle Sprache, es entführt uns in eine andere Welt und ist wunderbar zum Vorlesen geeignet. Ein Spaß für die ganze Familie. Für Kinder ab 8 Jahre geeignet, die keine Angst haben.
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Geschäftsführerin\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142441,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:10:47","moduleId":241117,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Keine Kriege, keine Umweltverschmutzung und keine Menschen mehr auf der Erde, denn wir Menschen sind vor gut 30 Jahren ausgestorben. Roboter haben die Herrschaft übernommen. Sie arbeiten Tag für Tag strukturiert, so auch XR_935, der für die Errichtung von Solaranlagen zuständig ist. Eines Tages macht er eine absolut unmögliche Entdeckung: ein Mädchen, das seine Hilfe braucht ...
* ein richtig tolles Buch, mit faszinierenden Illustrationen und einem Happy End*
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44099364,\"changedValue\":{\"blurb\":\"+ Bücher, die Kinder gerne lesen wollen + Beliebtes Thema: Roboter + Hochwertiges Hardcover + Mit vielen Illustrationen +
\\n
\\nIn einer Welt, in der Menschen nicht existieren sollten ...
\\n
\\nVor dreißig Jahren sind die Menschen ausgestorben. Jetzt wird die Welt von Maschinen beherrscht. Der Roboter XR_935 findet das genau richtig so. Denn ohne die Menschen gibt es keinen Krieg, keine Umweltverschmutzung, keine Verbrechen. In der Robotergesellschaft läuft alles reibungslos und effizient - bis zu dem Tag, an dem XR etwas Unmögliches entdeckt: einen Menschen. Ein Mädchen, das seine Hilfe braucht ...
\\n
\\nWie nah können Mensch und Maschine sich kommen? Wie weit würdest du gehen, in einer Welt, die von Robotern beherrscht wird? Eine mitreißende Geschichte zu dem hochbrisanten Thema Künstliche Intelligenz für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren. Ein vielschichtiger Kinderroman um grundlegende philosophische Fragen, den menschlichen Fußabdruck auf unserem Planeten, Freundschaft, Vertrauen, Spannung und ganz viel Humor. Gefühlvoll und sprachgewaltig mit ausdrucksstarken Schwarz-Weiß-Illustrationen.
\\n
\\nDer Titel ist bei Antolin gelistet.\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142484,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:11:50","moduleId":241118,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der neueste Roman des 1965 in Dublin geborenen Schriftstellers und Journalisten Colum McCann thematisiert den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern. Grundlage ist die reale Geschichte zweier Väter, des Israeli Rami Elhanan und des Palästinensers Bassam Aramin. Beide haben ihre Töchter verloren: Ramis Tochter starb 1997 mit 13 Jahren bei einem palästinensischen Selbstmordanschlag vor einer Jerusalemer Buchhandlung, Bassams Tochter Abir zehn Jahre später mit 10 Jahren vor ihrer Schule durch die Kugel eines israelischen Grenzsoldaten. Die Väter hätten allen Grund sich zu hassen, aber sie nennen sich „Bruder“ und kämpfen gemeinsam für den Frieden. Kennengelernt haben sie sich bei einer Friedensorganisation. Seit Jahren gehen beide zusammen auf Veranstaltungen und erzählen ihre Geschichten vom Schmerz über den Verlust ihrer Kinder. Bassam und Rami sind ein Beispiel dafür, dass durch gegenseitiges Verständnis und einander Zuhören Freundschaft entstehen kann.
5 Jahre hat McCann für diesen Roman recherchiert und geschrieben. Die titelgebende geometrische Figur Apeirogon bezeichnet eine zweidimensionale Form mit unendlich vielen Seiten. So wird das Leben der Männer in 1001 Kapiteln in wechselnden Perspektiven und Rückblicken erzählt. Anmerkungen zu Politik, Geschichte und Gesellschaft ergänzen kaleidoskopartig diese Erzählung von Krieg und Frieden. Die teilweise sehr kurzen, manchmal nur aus einem Satz oder einem Foto bestehenden Kapiteleinteilungen unterstreichen den assoziativen und atmosphärischen Stil dieses Textes.
McCann hat einen großartigen, vielschichtigen und sehr lesenswerten Roman über das Leben der Menschen im Nah-Ost-Konflikt geschrieben, der die zahlreichen Aspekte des Lebens sowohl auf palästinensischer als auch auf israelischer Seite darstellt. Letztendlich wollen beide Seiten ein Leben in Würde, Freiheit und Frieden. Man muss die Spirale von Gewalt und Gegengewalt durchbrechen. Wenn Rami zu seinen Treffen mit Bassam fährt, kann jeder den Aufkleber auf seinem Motorrad sehen: „Es wird erst vorbei sein, wenn wir reden.“
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42104795,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für dieselbe Strecke anderthalb Stunden. Ramis Nummernschild ist gelb, Bassams grün.
Beide Männer sind Väter von Töchtern. Beide Töchter waren Zeichen erfüllter Liebe, bevor sie starben. Ramis Tochter wurde 1997 im Alter von dreizehn Jahren von einem palästinensischen Selbstmordbomber vor einem Jerusalemer Buchladen getötet. Bassams Tochter starb 2007 zehnjährig mit einer Zuckerkette in der Tasche vor ihrer Schule durch die Kugel eines israelischen Grenzpolizisten.
Ramis und Bassams Leben ist vollkommen symmetrisch. Ramis und Bassams Leben ist vollkommen asymmetrisch. Rami und Bassam sind Freunde.
Apeirogon: eine zweidimensionale geometrische Form mit einer gegen unendlich gehenden Zahl von Seiten.
Während "Apeirogon" nach und nach seine nahezu unendlichen Seiten auffächert und die beiden Männer in seiner Mitte rahmt, entfaltet sich der Palästinakonflikt in seiner ganzen Historie und Komplexität. Dies ist Colum McCanns überwältigendes Meisterwerk - ein Roman, der das Unbeschreibliche sinnlich und sinnhaft erfahrbar, greifbar macht. Ein kaleidoskopischer Text stellt die zeitlose Frage: Wie leben wir weiter, wenn das Liebste verloren ist? Und: Wie kann der Mensch Frieden finden? Mit sich selbst, mit anderen.\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157190,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:12:11","moduleId":241119,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42753411,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine stürmische Winternacht im ländlichen England des späten 19. Jahrhunderts: In der uralten Gaststube des \\\"Swan\\\" sitzen die Bewohner von Radcot zusammen und wärmen sich an ihren Geschichten und Getränken, als ein schwer verletzter Mann mit einem leblosen Mädchen im Arm hereinstolpert. Eine Krankenschwester wird gerufen, die nur noch den Tod des Kindes feststellen kann. Als sie jedoch ein paar Stunden später die Todesursache festzustellen versucht, bemerkt sie, dass das Kind atmet und sich bewegt. Ein Wunder? Oder etwa Zauberei? Oder gibt es dafür eine wissenschaftliche Erklärung? Und woher kommt das Mädchen?\\nEin stimmungsvoller Roman, der einen davonträgt wie ein Fluss, in eine Welt, in der Imagination und Wirklichkeit sich überlagern.
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eine stürmische Winternacht in England vor über 100 Jahren, ein Gasthaus, ein Fluß und unvergeßliche Charaktere.
Ein spannend und atmosphärisch geschriebener wunderbarer Schmöker, den man nicht aus der Hand legt.
Unbedingt lesen!
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im Fördepark\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":153363,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:12:48","moduleId":241120,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42768431,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Fünfzehn Jahre ist es her, dass die damals 11-jährige Rachel Cunningham ihre Mutter erschoss. Ein tragischer Unfall - so ihre Erinnerung. Seither lebt Rachel freiwillig in einer psychiatrischen Klinik, ohne ihre Schuldgefühle je überwunden zu haben. Doch Trevor Lehto, ein Bekannter und angehender Journalist, möchte für eine Reportage mehr über den damaligen Fall herausfinden. Auch in Rachel erwacht der Wunsch, sich endlich der ganzen Wahrheit zu stellen. Wild entschlossen verlässt sie die Klinik und fährt zu ihrer Tante Charlotte und ihrer Schwester Diana, die im Elternhaus von Rachel und Diana leben, einem herrschaftlichen Jagdhaus. Damit begibt sich Rachel jedoch in höchste Gefahr, denn die beiden hüten ein tödliches Geheimnis ...
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Spannend und düster – das sind die Worte die mir sofort zum neuen Thriller
von Dionne einfallen.
Genau wie ihr vorheriges Buch „Die Moortochter“ spielt es wieder in der Einsamkeit der Upper Peninsula in Michigan. Viel Natur, Wald, Bären…und natürlich die Raben. Die 11 jährige Rachel soll ihre Mutter erschossen haben und lebt seitdem freiwillig in der Psychiatrie.
Aber vielleicht ist alles doch anders, als wie sie es erinnert?
Eine sehr spannende und teils atemberaubende Tätersuche beginnt.
Ich habe dieses Buch mit großer Begeisterung gelesen.
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157104,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:13:12","moduleId":241121,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43062002,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Zeit ist Hirn.
Was passiert, wenn man durch einen gesundheitlichen Einbruch auf einen Schlag aus dem prallen Leben gerissen wird? Kann das Erzählen von Geschichten zur Rettung beitragen? Und kann Komik heilen? Nachdem der Erzähler Joachim Meyerhoff aus so unterschiedlichen Lebenswelten berichtet hat wie einem Schüleraustausch in Laramie, Amerika, dem Aufwachsen auf einem Psychiatriegelände, der Schauspielschule und den liebesverwirrten Jahren in der Provinz, gerät der inzwischen Fünfzigjährige in ein Drama unerwarteter Art. Er wird als Notfall auf eine Intensivstation eingeliefert. Er, der sich immer durch körperliche Verausgabung zum Glühen brachte, die »blonde Bombe«, für die Selbstdetonationen ein Lebenselixier waren, liegt jählings an Apparaturen angeschlossen in einem Krankenhausbett in der Wiener Peripherie. Doch so existenziell die Situation auch sein mag, sie ist zugleich auch voller absurder Begebenheiten und Begegnungen. Der Krankenhausaufenthalt wird zu einer Zeit voller Geschichten und zu einer Zeit mit den Menschen, die dem Erzähler am nächsten stehen. Er begegnet außerdem so bedauernswerten wie gewöhnungsbedürftigen Mitpatienten, einer beeindruckenden Neurologin und sogar wilden Hamstern. Als er das Krankenhaus wieder verlassen kann, ist nichts mehr, wie es einmal war. Joachim Meyerhoff zieht alle literarischen Register und erzählt mit unvergleichlicher Tragikomik gegen die Unwägbarkeiten der Existenz an.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Meyerhoff ist in seinem fünften Band seiner autobiografischen Romanen zur alten Form zurückgekehrt.
Er erleidet mit 51 Jahren einen Schlaganfall; er, der überaktive, sich verausgabende Schauspieler, jahrelang am Burgtheater in Wien.
Dort in Wien bei den Hausaufgaben seiner Tochter wird ihm übel und eine Körperhälfte gehört ihm nicht mehr.
Plötzlich im Krankenhaus ist er mit sich und seinen Gedanken alleine, besonders die Nächte sind zermürbend.
\\\" Ich hasste mein Gehirn dafür, dass es nie an der Absperrung, hinter der es die wirklich schlimmen Dinge zu sehen gab. einfach mal halt machte\\\" Ein passender Roman für uns alle in der Pandemie.
Abgetrennt ist er von seinen Mitpatienten nur durch Vorhänge. Er erlebt und hört, wie bei ihm gewohnt, durch den Stoff viele tragikomische Momente.
Meyerhoff flieht in seine Erinnerungen: seine Kindheit, seine Mutter, den Wanderurlaub mit seinem Bruder in Norwegen, die Afrikareise mit seiner Frau in den Senegal.
Das Buch schildert eine Lebenskrise, durch die er dank seines Sinnes für Skurilität und Humor wieder heraus findet.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiter bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142398,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:13:37","moduleId":241122,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Abseits eines kleinen Ortes begegnen sich vor ländlicher, spätsommerlicher Idylle zwei Frauen.
Beide sind Einzelgänger, die große Probleme mit ihrem menschlichen Umfeld haben, und sich nur nach ihrer Ruhe sehnen.
Sally, eine jugendliche Ausreißerin, findet Unterschlupf auf Liss`s vernachlässigtem Gehöft.
Es wird nicht viel geredet, beide scheinen Geheimnisse zu haben, doch irgendwann beginnen die Frauen sich zu öffnen und sich ihre Lebensgeschichte zu erzählen.
Das Buch lässt einen das ländliche und einfache Leben förmlich spüren und gleichzeitig erkennt man, dass jede noch so verschlossene Person verstanden werden kann, wenn man nur den Richtigen zum Reden findet.
Nachdenklich machend aber schön...
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42907997,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Sally und Liss: zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie hasst so ziemlich alles: Angebote, Vorschriften, Regeln, Erwachsene. Fragen hasst sie am meisten, vor allem die nach ihrem Aussehen.
Liss ist eine starke, verschlossene Frau, die die Arbeit, die auf dem Hof anfällt, problemlos zu meistern scheint. Schon beim ersten Gespräch der beiden stellt Sally fest, dass Liss anders ist als andere Erwachsene. Kein heimliches Mustern, kein voreiliges Urteilen, keine misstrauischen Fragen. Liss bietet ihr an, auf dem Hof zu übernachten. Aus einer Nacht werden Wochen. Für Sally ist die ältere Frau ein Rätsel. Was ist das für Eine, die nie über sich spricht, die das Haus, in dem die frühere Anwesenheit anderer noch deutlich zu spüren ist, allein bewohnt? Während sie gemeinsam Bäume auszeichnen, Kartoffeln ernten und Liss die alten Birnensorten in ihrem Obstgarten beschreibt, deren Geschmack Sally so liebt, kommen sich die beiden Frauen näher. Und erfahren nach und nach von den Verletzungen, die ihnen zugefügt wurden.\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im Fördepark\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157147,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:14:01","moduleId":241123,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42599271,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mord an der idyllischen Nordseeküste? Der erste Fall für die Soko St. Peter-Ording
Aus der Landeshauptstadt Bayerns ins ferne Kiel: Kommissarin Anna Wagner braucht nach ihrer Scheidung einen Tapetenwechsel. Sie zieht in den Norden, um im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein eine Stelle aufzubauen, die auf Vermisstenfälle spezialisiert ist. Gleich ihr erster Fall führt sie nach St. Peter-Ording an die Nordseeküste: Nina Brechtmann, eine junge Umweltaktivistin aus einer einflussreichen Hoteliersfamilie, wird vermisst. Hat ihr Verschwinden etwas mit den aggressiven Expansionsplänen ihrer Familie zu tun, wurde sie vielleicht entführt? Oder hütete die junge Frau ein Geheimnis? Anna Wagner und der örtliche Dienststellenleiter Hendrik Norberg ermitteln unter Hochdruck, denn niemand weiß, wann genau Nina Brechtmann verschwunden ist ... und jede Minute zählt.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kommissarin Anna Wagner ist erst kürzlich aus Bayern nach Kiel gezogen und
ermittelt in ihrem ersten Fall im Norden.
Nina Brechtmann wird in St. Peter-Ording vermisst. Nach ihrem Urlaub ist sie verschwunden, die Gründe sind ein Rätsel.
Die Ermittlungen finden im sommerlichen SPO statt.
Allein diese Kulisse weckt die Vorfreude auf hellere Tage.
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157233,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:14:21","moduleId":241125,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42766520,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine Diebin, die niemand bemerkt.
Ein sprechender Schlüssel, dem kein Schloss widerstehen kann.
Eine Macht, die die Welt verändert.
Sancia ist eine Diebin - und zwar eine verdammt gute. Daher ist sie im ersten Moment auch begeistert, als sie ihre neueste Beute betrachtet: ein Schlüssel, der jedes Schloss öffnet. Doch dann wird ihr klar, was das bedeutet. Man wird sie jagen! Jedes der mächtigen Handelshäuser wird dieses Artefakt besitzen wollen. Denn die Magie des Schlüssels ist nicht nur alt und mächtig. Die Person, die sie kontrolliert, könnte die Welt verändern. Plötzlich ist Sancia auf der Flucht. Um zu überleben, muss sie nicht nur lernen, die wahre Macht des Artefakts zu beherrschen. Sie muss vor allem alte Feinde zu neuen Verbündeten machen ...\\n\\nDie Trilogie Der Schlüssel der Magie:\\n1. Die Diebin\\n2. Der Meister\\n>
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sancia verdient ihren Lebensunterhalt als Diebin. Die Stadt in der sie lebt, lässt ihr keine andere Möglichkeit, Handelshäuser herrschen, sie stehen in Konkurrenz zueinander und haben ihre Stadtteile zu regelrechten Festungen ausgebaut.
Dazwischen quetschen sich die Gemeinviertel, in denen die Menschen hausen, die zu keinem der Handelshäuser gehören, hier herrscht nur ein Gesetz, das des Stärkeren, Schnelleren oder Klügeren. Sancia hat ihr Metier zur meisterschaft vollendet, gewisse außergewöhnliche Fähigkeiten helfen dabei. Nach einem besonders heiklen Auftrag (die meisten stammen natürlich aus einem der Handelshäuser, welches ein anderes bestehlen will), gelangt sie in den Besitz eines uralten, magischen Schlüssels, wodurch sie mehr über sich selbst erfährt, sich aber auch verstrickt in sehr komplizierte, sehr gefährliche Umstände.
Eine tolle Eröffnung zu einer neuen Gauner-Fantasy Trilogie, klug, witzig und unvorhersehbar – ein toller Spaß!
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Bücher Rüffer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142355,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:16:07","moduleId":241126,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Yoko Ogawa, eine der wichtigsten japanischen Autorinnen der Gegenwart, erzählt in ihrem jetzt auf Deutsch erschienenen Roman „Insel der verlorenen Erinnerung“ was es bedeutet, wenn immer mehr Dinge aus dem
Alltag der Menschen verschwinden. Während dieser Verlust den einfachen Leuten nicht so bedeutend erscheint,
erfahren wir aus der Perspektive einer jungen Schriftstellerin hautnah, wie sich ein Leben auf einer Insel mit
totalitärem Regime auswirkt. Scheinbar unbescholtene Nachbarn werden plötzlich abgeholt und tauchen nicht
wieder auf. Eine Erinnerungspolizei kontrolliert die Erinnerung an die verschwundenen Dinge und die damit
verbundenen Geschichten. Als eines Tages die Vögel verschwunden sind, wird der drohende Verlust der
geistigen Freiheit angekündigt.
Ein wunderbar geschriebenes Buch über die Bedeutung der eigenen Vergangenheit und den Verlust der
Freiheit.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43262593,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Auf einer Insel, nicht weit vom Festland entfernt, prägen sonderbare Ereignisse das Leben. In regelmäßigen Abständen verschwinden Dinge, und zwar für immer. Zunächst sind es Hüte, dann alle Vögel, später die Fähre. Bald gibt es keine Haarbänder mehr und keine Rosen ... Die Bewohner haben sich damit abgefunden, dass auch ihre Erinnerung immer weiter verblasst. Nur einige wenige können nichts vergessen. Deshalb werden sie von der Erinnerungspolizei verfolgt, die dafür Sorge trägt, dass alle verschwundenen Dinge auch verschwunden bleiben, nicht nur im alltäglichen Leben, sondern auch in den Köpfen der Menschen.
Als eine junge Schriftstellerin herausfindet, dass ihr Verleger Gefahr läuft, von der Erinnerungspolizei festgenommen zu werden, beschließt sie, ihm zu helfen - auch wenn sie damit ihr Leben riskiert. Sie richtet im Untergeschoss ihres Hauses ein Versteck für ihn ein. Doch die Razzien der Polizei werden ständig ausgeweitet, und immer häufiger verschwinden Dinge. Die beiden hoffen auf die Fertigstellung ihres neuen Romans als letzte Möglichkeit, die Vergangenheit zu bewahren.
Yoko Ogawas internationaler Bestseller ist eine faszinierende Parabel über den Verlust von Freiheit und die Bedeutung der eigenen Vergangenheit. Selten werden die drängenden Fragen unserer Zeit so poetisch verhandelt wie hier.\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157190,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:16:29","moduleId":241127,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ellen, Mitte dreißig, kinderlos und frisch getrennt, findet eine Anstellung als Lehrerin auf der kleine n Hallig, auf der sie als junges Mädchen einige Monate verbracht hat.
Sie ist voller Vorfreude auf die rauhe Landschaft und die Begegnung mit ihrer Freundin von damals.
Doch nach kurzer Zeit bemerkt sie, dass sie von allen Seiten reichlich Gegenwind erhält.
Die romantisierte Vorstellung vom Leben auf der Hallig verblasst schnell...
Erst recht als Ellen ein 200 Jahre altes Buch des damaligen Halliglehrers findet.
Das Schicksal der Bewohner von damals, die den Sturmfluten noch ganz anders ausgesetzt waren, lässt sie nicht los, in ihr keimt die Idee eines Halligmuseums. Und durch die neue Aufgabe, wächst ihr Mut, der Hallig zu trotzen.
Schöne, leichte (Urlaubs-)Lektüre für alle, die den Norden lieben!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43940756,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wenn die Suche nach der Heimat zur Suche nach dir selbst wird
Schon immer hat Ellen sich wie eine Besucherin in ihrem eigenen Leben gefühlt. Außer einmal, als Kind, als sie mit ihrer Mutter kurz auf den Halligen lebte. Abreisen wollte sie damals nicht, doch sie hatte keine Wahl. Nun kehrt sie zurück auf dieses merkwürdig vertraute Fleckchen Marschland. Und zu Liske, die damals wie eine Schwester für sie war. Ihre Annäherung wühlt alte Konflikte wieder auf, doch Ellen lässt sich nicht entmutigen. Denn sie weiß: Dies ist ihre Seelenheimat.
\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im Fördepark\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157147,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:16:50","moduleId":241128,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Shae lebt mit ihrer Mutter zurückgezogen in Montane, einem öden Land mit verarmten Volk und der Herrschaft des hohen Hauses. Dort bedeutet Sprache Macht. Geschichten dürfen nicht erzählt werden, denn sie bringen den Tod.
Mit eiserner Hand regieren die Barden das Land, nur sie können die Macht der Wörter kontrollieren, Shae braucht ausgerechnet von ihnen Antworten, denn sie birgt ein Geheimnis in sich!
Gerade ausgelesen und absolut lesenswert!
Teil 1 einer Fantasy-Dilogie!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44099169,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Bücher sind gefährlich.
\\nTinte kann tödlich sein.
\\n
\\nShae lebt in Montane, einem Land, in dem Sprache Macht bedeutet. Mit eiserner Hand regieren die Barden über das verarmte Volk. Denn nur sie können mit ihren Worten die Magie kontrollieren. Shae fürchtet sich umso mehr vor ihnen, weil sie ein Geheimnis hat: Alles, was sie stickt, wird lebendig. Aber dann passiert etwas, das ihr keine Wahl lässt, als Antworten bei den Barden zu suchen. Und schnell lernt Shae, wie mächtig Worte wirklich sein können ...
\\n
\\nDas aufsehenerregende Jugendbuch-Debüt von \\n Dylan Farrow\\n ist der Auftakt einer starken Fantasy-Dilogie, die aufzeigt, wie mithilfe von Propaganda und Lügen die öffentliche Meinung beeinflusst und die Wahrheit totgeschwiegen wird. Spannend werden die Themen Fake News und politische Meinungsmache in eine originelle Fantasygeschichte mit feministischem Charakter eingeflochten.\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142484,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:17:18","moduleId":241129,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Tara ist die Tochter des Bürgermeisters und Jay gehört der Motorradgang \\\"Road Kings\\\" an. Ihre Familie sind seit vielen Jahren verfeindet, und sie sollten sich aus dem Weg gehen. Aber ihre Wege kreuzen sich immer wieder auf dem College ...
*Ein herrlich romantisch und spannender Roman. Ich habe es verschlungen!*
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44026650,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Romantisch, packend, intensiv - der neue Liebesroman von Nica Stevens!\\n
\\n
Tara und Jay leben in derselben Stadt und trotzdem in unterschiedlichen Welten. Sie ist die Tochter des Bürgermeisters von Boston, er gehört den Road Kings an, einer berüchtigten Motorradgang. Von klein auf wurde den beiden eingebläut, sich voneinander fernzuhalten. Als sich ihre Wege auf dem College kreuzen, spürt Tara eine Anziehung, der sie nicht widerstehen kann. Sie will Jay kennenlernen, ihm nahe sein. Doch dann findet sie heraus, was damals zwischen ihren Familien vorgefallen ist. Ihr wird klar, warum Jay sie auf Abstand hält - und weshalb ihr Vater den Kontakt zu ihm niemals dulden wird ...
\\n
\\n *** LESEPROBE ***\\n
\\n
»Wir sollten den Rat befolgen und keine Freunde werden«, sagte ich. »Sonst holt uns die Vergangenheit wieder ein und wir beschwören ein weiteres Drama herauf, das der Feindschaft unserer Familien neuen Zündstoff liefert.«\\n\\nJay nickte. »Die Frage ist, ob es dafür nicht bereits zu spät ist.«\\n\\nIch sah ihn mit großen Augen an. »Du meinst, wir sind schon Freunde?«\\n\\nEr trat so dicht an mich heran, dass ich zu ihm aufsehen musste. »Nein, Prinzessin, sind wir nicht.«\\n\\nMein Herz verkrampfte. Ich wollte zurückweichen, doch er hielt mich an der Taille fest und zog mich an sich.\\n\\n»Wenn wir nur Freunde wären, würden wir das hier nicht tun«, sagte er und seine Lippen fanden meine.\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITTI-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":142484,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:17:39","moduleId":241130,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42766321,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Lass dein Herz los, wenn es fliegen will
Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe - seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren?\\n»Dieses Buch ist einfach perfekt!« Julia Whelan
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Emmie lässt einen Luftballon steigen und lernt so Lucas kennen.
Sie verlieren sich nicht mehr aus den Augen und Emmie hofft, daß sich Lucas in sie
verlieben wird. Aber alles kommt anders, Lucas bittet Emmie, seine Trauzeugin
zu werden. Ein schöner Schmöker. Ich habe mit Emmie gelitten und gehofft …
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im CITT-PARK\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":157233,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-25 16:18:54","moduleId":241132,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":28953157,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mit der charakterstarken, mitreißend emotionalen Jane Eyre schuf Charlotte Brontë eines der berührendsten Frauenporträts der englischen Literatur. \\nDie märchenhaft anmutende Geschichte der Waise von Lowood, von einer unbekannten Debütantin in einem weltfernen Provinznest verfasst, eroberte im Nu einen wichtigen Platz in der Weltliteratur - und behauptet ihn noch immer. Die unerhört eigenständige und eigensinnige Heldin gewinnt ihre Größe im existenziellen Widerstreit zwischen tiefem Liebesverlangen und dem, was der menschlichen Seele letztlich die Selbstachtung erhält: dem Gefühl persönlicher Integrität. Selbst als das zum Greifen nahe Glück auf ewig verloren scheint, bleibt sie sich treu. Janes unbedingte Ehrlichkeit rührt bis heute nicht nur das Herz des finsteren Mr. Rochester, sondern jede neue Generation von Leserinnen und Lesern.
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein bemerkenswertes Frauenporträt, eine Selbstfindung im frühen 19.Jahrhundert.
Absolut unvergesslich und spannend bis zum Schluß - auch heute noch! Diese hochwertige Schmuckausgabe ist zudem besonders schön!
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mitarbeiterin bei Findus im Fördepark\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":153363,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2021-11-25 16:59:02","moduleId":241150,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2021-11-25 16:58:11","moduleId":241148,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sie vermissen eine bestimmte, ältere Buchempfehlung?
Sprechen Sie uns an - oft erinnern wir uns noch an frühere Lieblingsbücher, auch wenn Sie hier nicht mehr zu finden sind.
\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buch nicht dabei?\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2021-11-25 16:58:46","moduleId":241149,"content":"{\"attributes\":{\"gap\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"18px\",\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[130052,1,6,93171,162551,180,147774,154830,4,2,4277,3,4765,130451,37443,137824,130140,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":true,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis